Ing. Günter Rumpf

Angestellt, Head of department Logistic-Planning, SAMSUNG SDI Battery Systems GmbH

Kalsdorf bei Graz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Logistic-Planning
Packing-Planning
Transport-Planning
Inventory Management
Non Conformance Process
Material Scheduling
Assembly Production Control
Change Management Serial Production
internal reporting
Supply Chain Controlling
Logistik
Controlling
Supply Chain
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Günter Rumpf

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Head of department Logistic-Planning

    SAMSUNG SDI Battery Systems GmbH

    - Angebotsberechnung Gesamtlogistik RFQ/RFI - Entwicklung, Planung, Beschaffung und techn. Abstimmung mit Lieferanten/Kunden von Ladungsträgern - Planung und Beschaffung von LOG- Equipment (Stapler, Regale, LOG-Anlagen, Scanner, ...) - Budgetverantwortung LOG-Planung (Erstellen Projektbudget/Monatliche Aktualisierung / Controlling des Budgets) - Industralisierung (Planung der Projekte bzgl. Layout MAWI, Equipment, Ladungsträger, Chang Mgmt., Prozessunterstützung der Werkslogistik bis PTO)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2015

    Head of department Logistic-Planning

    MAGNA STEYR Battery Systems GmbH & Co OG

    - Strategische Planung von Neuprojekten und Angebotsberechnung Gesamtlogistik - Entwicklung, Planung und Beschaffung von Ladungsträger In/ Outbound bis PTO - Planung und Beschaffung von LOG- Equipment (Stapler, Regale, LOG-Anlagen, Scanner, ...) - Technische Verpackungsabstimmung mit den Lieferanten/Kunden aus Logistiksicht - Budgetverantwortung LOG-Planung (Erstellen Projektbudget/Monatliche Aktualisierung / Controlling des Budgets)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2011

    Head of Department Material Management

    Magna E-Car Systems

    Leitung der Materialwirtschaft; Lagerplanung; Ladungsträgerplanung

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2009

    Ltg. Material Managament

    Magna Steyr FT

    Leitung der Materialwirtschaft in der Operation ISM

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2008

    Projekt Assistent

    Magna Steyr FT

    Projekt zur Prozesserstellung in der Automotive

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2004 - Apr. 2007

    Assistent Supply Chain Management

    Magna Steyr FT

    Sicherstellung der Teileverfügbarkeit der Kaufteile, Koordination Change Management im Bereich Disposition, Vertretung der Disposition in Projekten und div. Besprechungen, Krisenmanagement zur Absicherung der Produktion bei Kaufteilen; Vertretung Supply Chain Management

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2001 - März 2004

    Supply Chain - Inventory Management & Controlling

    Magna Steyr FT

    Überschuss und Bestandscontrolling, sowie IT-Koordinatortätigkeiten und deren Einführung für die Abteilung. Aufbereitung von Spartenreports

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 1998 - Jan. 2001

    Material Scheduling

    Steyr-Daimler-Puch FT

    Disposition von Kaufteilen zur Fahrzeugfertigung; Beauftragter zur Lösung von IT-Problemen und EDI-Umstellungen und EDI-Umstellungs Anfragen.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Mai 1993 - Nov. 1998

    Material Scheduling

    Steyr-Daimler-Puch FT

    Disposition und Fertigungsbeauftragung der Hausinternen Sonderfertigung, Kabelstrangfertigung und Tapeziererei für Kundenersatzteilbedarfe und Spezialfahrzeuge; Erstmusterabwicklung und Neuteilebeschaffung in den vorgenannten Abteilungen.

  • 11 Monate, Juli 1992 - Mai 1993

    Material Scheduling

    Steyr-Daimler-Puch FT

    Steuerung der termingerechten Zulieferung der Aggregate für Gesamtfahrzeug; Beauftragung der Verteilergetriebe an die Haus-interne Produktion; Verbaukontrolle der Aggregate auf Varianten in der Montage.

  • 10 Monate, Sep. 1991 - Juni 1992

    Assembly Production Control

    Steyr-Daimler-Puch FT

    Koordination der Sitzbezugsfertigungsverlagerung von Kauf- zu Haus-teilen sowie Mithilfe bei der Softwareentwicklung für die IT-Unterstützte Fertigungsbeauftragung aus logistischer Sicht.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 1989 - Aug. 1991

    Management of Vehicle Assembly

    Steyr-Daimler-Puch FT

    Erstellen der Monatsproduktionsplanung der Vorder- und Hinter-achsen für ein Gesamtfahrzeug; Produktionsplanung und -steuerung von 2 Produktionslinien unter Berücksichtigung der Restriktionen, Teileverfügbarkeit und Konstruktionsfreigaben.

  • 10 Monate, Juni 1988 - März 1989

    Product Management

    INKU AG

    Lagerverwaltung, Kundenbestellungen, Expedit, Zustellungen per LKW.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Technische Inovationen Fußball; Modellsport allgemein; Multimediaelektronik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z