Gordon Zimnik

Angestellt, Head of IT PLM Process & Application Management, Flender

Bocholt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufs- / Projekterfahrungen aus unterschiedlichst
Interkulturelle Erfahrungen
Analytisches und systematisches Denken
Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft prä
Teamfähigkeit sowie unternehmerisches Denken
hohe Lernmotivation und kommunikatives Geschick er

Werdegang

Berufserfahrung von Gordon Zimnik

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Head of IT PLM Process & Application Management

    Flender

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2017

    Head of PLM Demand Mangement

    Siemens AG - Mechanical Drives Bocholt, Deutschland

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016

    PLM Process Demand Manager >> Industrie 4.0

    Siemens AG - Mechanical Drives

    Globale Harmonisierung PLM relevanter Prozesse Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozess unter Berücksichtigung der Geschäftsstrategie und Siemens PLM Charta

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2010 - Aug. 2014

    Senior PLM System- & Process Analyst

    Wagner Informatik GmbH

    Projekt Dimension: Integration von weltweit mehr als 80 Siemens Produktionsstandorten (13 SAP-Systeme mit mehr als 80 SAP Werken) mit mehr als 15000 Usern. Verantwortung für die Optimierung & Integration von Produktentwicklungs- und Unternehmensprozessen für mehr als 30 Produktionsstandorte (SAP Werke) weltweit Prozessworkshops an den Standorten in China, Indien, Frankreich, Wien und zahlreichen deutschen Erarbeitung einer auf den Kundenprozess optimierten zukünftigen PLM / ERP – Integration

  • 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2009

    Projektleiter

    Siemens, Abteilung: Industry DT MC MT EU, Erlangen

    Projektleiter und Entwickler eines weltweit eingesetzten “Maschinen Tracking Tools“

  • 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009

    Freiberufler

    Siemens, Abteilung: Industry DT MC MT EU, Erlangen,

    Weiterentwicklung und Support des von mir entwickelten “Business Development Systems“

  • 3 Jahre, Feb. 2006 - Jan. 2009

    Werkstudent

    Siemens, Abteilung: Industry DT MC MT EU, Erlangen

    Eigenständiger Entwickler eines “Business Development Systems“ 2007 ausgezeichnet mit dem Siemens “Motion To The Future Award“

  • 3 Monate, Nov. 2007 - Jan. 2008

    Externer Mitarbeiter, E-Commerce

    Steffen Küchen und Wasserbetten-Studio, Erharting

    E-Commerce, Layout für Verkaufspräsentationen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2006

    IT Consultant

    PFV Hofmann GmbH - Ihr Partner für Vermögensfragen

    Geschäftsprozessmodellierung und -analyse, Datenbankmodellierung, Hardware-, Software-, Internetkonfiguration

  • 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2005

    Externer Mitarbeiter

    Obika Dienstleistungen GmbH, Nürnberg

    Webdesign, Webshop, E-Commerce,

  • 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005

    Externer Webdesigner

    Zekiri Dach + Energie, Erlangen

    Homepage Design und dessen technische Umsetzung bei einem Start-up Unternehmen

  • 2 Monate, Feb. 2005 - März 2005

    Externer Mitarbeiter

    NürnbergMesse GmbH

    Website Support

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2002 - Feb. 2005

    Werkstudent

    AbisZet Industrietechnik GmbH, Nürnberg

    Website Support, E-Commerce, Netzwerkadministration

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2002

    Werkstudent

    1st Vision GmbH, Nürnberg

    Hard-, Software- und Netzwerkkonfiguration Kundendatenbank Support

  • 8 Monate, März 2002 - Okt. 2002

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Alexander-Universität

    Admin. Tätigkeiten und EDV–Unterstützung, Lehrstuhl für Soziologie und Sozialanthropologie

Ausbildung von Gordon Zimnik

  • 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2009

    SAP Solution Consultant Netweaver BI

    CDT

    Spezialist für Business Intelligence mit SAP Netweaver 2004s BI

  • 9 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2009

    Wirtschaftsinformatik

    Georg-Simon-Fachhochschule Nürnberg

    Schwerpunkte: Prozess- und Datenbankmodellierung Bachelorarbeit im Forschungsbereich der Linguistik: “Datenbankbasierte Anwendung von Regeln aus einem Data-Mining-Prozess am Beispiel von natürlichsprachlichen Verbalmorphologien“ Abschlussnote : 1,00

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Philosophie
sportliche Aktivitäten
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z