Gitta Dorothee Langer

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Sozialarbeiterin, Stadt Karlsruhe

Abschluss: Sozialarbeiterin B.A., Hochschule RheinMain

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Jugendhilfe
Kinder- und Jugendhilferecht
Offene Jugendarbeit
Projektentwicklung & Projektmanagement
Projektplanung
Betriebliche Ersthelferin
Soziale Arbeit
Sozialpädagogik
Organisationstalent
Öffentlichkeitsarbeit
Social Media
Networking
Mädchenarbeit
Sexualpädagogik
Praxisanleitung
Freie Malerei
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Gitta Dorothee Langer

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Sozialarbeiterin

    Stadt Karlsruhe
  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2021

    Sozialarbeiterin

    Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

    Einsatzort: Jugendhaus Heslach. Schülerhortleitung, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Mädchenarbeit, Kreativbereich, Öffentlichkeitsarbeit.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2018

    Projektkoordinatorin "Mein Ding"

    Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

    Mein Ding stellt jungen Menschen über den Projektmittelfonds „Zukunft der Jugend“ insgesamt 30.000 € für eigene Projekte zur Verfügung. Die Projektgruppe mit hoch engagierten Jugendlichen organisiert „Mein Ding“ nach ihren Vorstellungen und wurde von mir aufgebaut und betreut.

  • 5 Jahre, März 2012 - Feb. 2017

    Pädagogische Mitarbeiterin

    Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

    Einsatzort: Jugendhaus Heslach. Schülerhortleitung, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Mädchenarbeit, Kreativbereich, Öffentlichkeitsarbeit.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Pädagogische Mitarbeiterin, Jugend- und Heimerziehung

    Diasporahaus Bietenhausen e.V.

    Außenwohngruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Pädagogische Mitarbeiterin, Jugend- und Heimerziehung

    BruderhausDiakonie

    Anerkennungsjahr in der Außenwohngruppe Metzingen.

Ausbildung von Gitta Dorothee Langer

  • 4 Jahre, März 2013 - Feb. 2017

    Soziale Arbeit

    Hochschule RheinMain

    BA-Thesis: „Jugendarrest wegen Schulschwänzens? Fakten, geltendes Recht und die Bedeutung der professionellen Sozialen Arbeit im Kontext von Schulverweigerung und Schulschwänzens.“

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Jugend- und Heimerziehung

    Fachschule für Sozialwesen - Sophienpflege e.V.

    Facharbeit mit dem Titel: „Wenn die Seele krank macht – psychosomatische Störungen im Jugendalter“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kunst
Freie Malerei
Lesen
Yoga
Schwimmen
Neoklassik
Kunst- und Kulturveranstaltungen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z