Giovanna Rebmann

Bis 2014, General Manager, Business Unit Containment Products, GEA Pharma Systems AG

Bubendorf, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führen
Steuern
Verändern
Unternehmensführung
Management
Kommunikationsfähigkeit
Wandel
Wachstum
Transparenz
Effizienzsteigerung
Wertschöpfungskette
Prozessoptimierung
Wettbewerbsfähigkeit
Kundenorientierung
Kundenbindung
Hoher Qualitätsanspruch
Produkt Entwicklung
Standardisierung
Liefertreue
Kostenbewusstsein
Ziele
Ergebnis

Werdegang

Berufserfahrung von Giovanna Rebmann

  • 10 Monate, Dez. 2018 - Sep. 2019

    CFO

    Rohner AG

    Fokus auf Cash Management mit intensiven Verhandlungen mit den wichtigsten Geschäftspartnern. Aufbau einer vertrauensvollen Geschäftsbeziehung zu potentiellen Investoren zwecks Finanzierung des Wachstums. Leider auch: Vorbereitung des Konkurses. Anschliessende Investorensuche im Auftrag des Konkursamtes.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2018

    Wiedereinstieg

    Privatinvestor / Kanzlei mit Treuhandgeschäft

    Unternehmensanalysen; regionale KMU's aus Industrie und Gewerbe. Aufbau standardisierte Büchführung/Jahresrechnung für jusristische Personen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2017

    Soziales Engagement in Indien, Weiterbildung, Betreuungsarbeit

    privat

  • 2013 - 2014

    General Manager, Business Unit Containment Products

    GEA Pharma Systems AG

    Strategische und operative Gesamtverantwortung; Turn-Around/Neupositionierung am Markt (Image); komplette Veränderung der Wertschöpfungskette. Durch deutlich verkürzte Lieferfristen mit hoher Lieferzuverlässigkeit, hoher Qualität und Produktentwicklungen eine hohe Kundenzufriedenheit und eine massive Steigerung von Umsatz und Marge erreicht.

  • 2005 - 2012

    CFO + Stv. Geschäftsführerin

    GEA Pharma Systems AG

    Finanzielle + Operative Führung der weltweit tätigen Konzerngesellschaft. Schaffung von Transparenz und Erhöhung der Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Aufbau + Anwendung geeigneter Instrumente zur Unternehmenssteuerung. Aktives und integriertes Risk Management. Entwickeln und Umsetzen von Restrukturierungsmassnahmen. Schaffung einer soliden finanziellen Basis mit starkem Cash-Management und negativem Working Capital.

Ausbildung von Giovanna Rebmann

  • 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2016

    Corporate Governance

    Swiss Board School, ICC-HSG, Universität St. Gallen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Natur
Sprachen
fremde Kulturen (Indien/China)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z