Dipl.-Ing. Gerhard Frischholz

Angestellt, Head of Learning and Development | 02/2009 - heute, Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG

Abschluss: Dipl. Ing. (Univ.), Technische Universität München

Muenchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lern- und Trainingsmethoden
Entwicklung von Schulungskonzepten
Kompetenzentwicklung
Blended Learning Konzepte
Mobile Learning
E-Learning Beratung
Wissensmanagement
Gamification
E-Learning-Plattform
E-Learning
Weiterbildungsmanagement
Zertifizierungsmanagement
Strategiemanagement
Teamleitung
Lehrplanentwicklung
Learning-Management-Systeme
Zertifizierung
Instruktionsdesign
Lernstrategie
Live-Webinar
Mitarbeiterführung
Personalentwicklung
Teamentwicklung
Organisationsentwicklung
Konzeptionelle Entwicklung
Prozessoptimierung
Steigerung der Effizienz
Förderung von Mitarbeitern
Motivation von Mitarbeitern
Didaktische Gestaltung von Lerninhalten
Budgetplanung
Virtuelle Zusammenarbeit
Verhandlungsführung
Durchführung von Schulungen
Vertragsverhandlungen
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Frischholz

  • Bis heute 17 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2007

    Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. KG

    München

    Diese Überposition stellt den gesamten Zeitraum der Beschäftigung dar. Bitte entnehmen Sie meine Tätigkeiten den einzelnen Positionen unterhalb.

  • Bis heute

    Head of Learning and Development | 02/2009 - heute

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG

    Strategische Planung, Entwicklung und Umsetzung von Weiterbildungs- und Zertifizierungsprogrammen für Nokias Servicedienstleistungs-Organisation | Bewertung, Erprobung und Einführung neuer innovativer Methoden des modernen Lernens | Management und Kontrolle des Budgets, Vertragsverhandlungen und Pflege von Lieferantenbeziehungen | Leitung eines Teams von Kompetenzentwicklungsspezialisten

  • 2007 - 2009

    Marketing and Sales Development Manager | 04/2007 - 01/2009

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co. KG

    Management des Marketing & Sales-Bereichs bei neuen Produktfreigaben durch die Definition von Marketingmaterial, Kompetenzen, Demo-Equipment und Support-Tools

  • 19 Jahre und 7 Monate, Sep. 1987 - März 2007

    Siemens AG

    München

    Diese Überposition stellt den gesamten Zeitraum der Beschäftigung dar. Bitte entnehmen Sie meine Tätigkeiten den einzelnen Positionen unterhalb.

  • 2006 - 2007

    Business Development Manager | 08/2006 - 03/2007

    Siemens AG

    Business Development für die Kooperation Siemens / Juniper Networks, speziell im gemeinsamen Projekt RESIP (RESilient IP) | Strategische Marketingplanung und Umsetzung von MarCom-Vorhaben

  • 2006 - 2006

    Partner Management Koordinator, Festnetzlösungen | 02/2006 - 08/2006

    Siemens AG

    Koordination von Partnering Aktivitäten für alle Festnetzlösungen | Consulting für Partnerselektion und –auswahl | Vertragsgestaltung und Partnermanagement

  • 2004 - 2006

    Produktmarketing für Carrier Ethernet Transport | 09/2004 - 02/2006

    Siemens AG

    Markteinführung einer neuen Carrier Ethernet Produktlinie | Entwicklung von Marketingplänen | Koordination der internen u. externen Kommunikation | Konzeptplanung für Messen und Ausstellungen

  • 2000 - 2004

    Teamleiter Technischer Vertriebssupport | 09/2000 - 09/2004

    Siemens AG

    Technische Projektunterstützung | Lösungsdesign | Produktkonfiguration und Statements of Compliance für die Angebotserstellung | Präsentationen auf Ausstellungen und Konferenzen

  • 1998 - 2000

    Teamleiter Kundenprojektmanagement | 05/1998 - 09/2000

    Siemens AG

    Management von Kundenprojekten im Bereich der Schmalband-Teilnehmeranschlußtechnik | verantwortlich für Projekte in Griechenland und China.

  • 1994 - 1998

    Entwicklungsleiter Kabel-TV Übertragungsysteme | 07/1994 - 05/1998

    Siemens AG

    Entwicklung von hybriden Glasfaser/Koaxialkabelsystemen für die TV-Verteilung | Konzeption von Ende-zu-Ende Lösungen unter Einbeziehung von Partnerfirmen

  • 1987 - 1994

    Entwickler für optische Übertragungsmodule | 09/1987 - 07/1994

    Siemens AG

Ausbildung von Gerhard Frischholz

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 1983 - Aug. 1987

    Akademische Ausbildung

    Technische Universität München

    Studiengang: Telekommunikation | Fachrichtung: Nachrichtentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Joggen
Radfahren
Lesen
Investieren
Lebenslanges Lernen
Meditation
Essen gehen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z