Dr. Gergana Baeva

würde sich über soziale Kontakte freuen. 👋

Bis 2022, Referentin Forschung Media Policy Lab, Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Inhaltsanalyse
Media Monitoring
Empirische Sozialforschung
konzeptionelle und methodische Beratung
Projektmanagement von Studien
empirische Forschungsmethoden
Datenanalyse mit SPSS
Wissenschaftliches Schreiben
Layout von wissenschaftlichen Studien

Werdegang

Berufserfahrung von Gergana Baeva

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Forschung & Projekte

    iRights.Lab

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2019 - Mai 2022

    Referentin Forschung Media Policy Lab

    Medienanstalt Berlin-Brandenburg

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2017 - Juni 2019

    Referentin Qualifikationsprogramm

    Dahlem Research School, Freie Universität Berlin

  • 8 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2018

    Lehrbeauftragte für Kommunikationswissenschaft

    Freie Universität Berlin
  • 8 Jahre und 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2017

    freiberufliche Kommunikationsforscherin

    GöfaK Medienforschung GmbH

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Lehre

    Freie Universität Berlin
  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Lehrbeauftragte für sozialwissenschaftliche Methoden

    BiTS Business and Information Technology School GmbH

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Lehrbeauftragte

    Universität Basel

  • 3 Monate, März 2013 - Mai 2013

    Kommunikationsforscherin

    Universität Freiburg, Schweiz

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2007 - März 2009

    Forschungsassistentin

    Universität Freiburg, Schweiz

Ausbildung von Gergana Baeva

  • 3 Jahre und 10 Monate, Mai 2009 - Feb. 2013

    Publizistik- und Kommunikationswissenschaften

    Freie Universität Berlin

  • 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2004

    Communication politique et publique

    Universite Paris XII Val de Marne

  • 6 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2007

    Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Empirische Kommunikationsforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Bulgarisch

    -

Interessen

Transformationsprozesse in Osteuropa seit 1989
Identitätsprozesse auf der individuellen und kollektiven Ebene
Medienwirkungen
Zeitgenössische und moderne Kunst
Performance und moderner Tanz
Gesang und Tanz in der südeuropäischen Folklore
Science Fiction
Ski-Fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z