Dipl.-Ing. Gerd Schreier

Abschluss: Dipl. Ing. (FH), FH Gießen-Friedberg

Rotenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
Operativer und Strategischer Vertrieb (B2C und B2B
International Business
Personalführung
Marketing & Sales
Business Development
Strategie
Produktmanagement
Projektmanagement
Vertriebsleitung
Vertriebscontrolling
Vertriebspartner

Werdegang

Berufserfahrung von Gerd Schreier

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Geschäftsführer

    Doppstadt Umwelttechnik GmbH

    - Definition und Implementation von Marktwachstumsstrategien

  • 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018

    Geschäftsführer Vertrieb und Marketing

    Hegla GmbH & Co. KG

    Unternehmensleitung und Strategie, Vertrieb und Marketing

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2017

    Leiter Vertrieb und Marketing

    VICODA GmbH

    • Auf- und Ausbau des neuen Geschäftsfeldes im weltweiten Umfeld mit G&V Verantwortung: Analyse und Erkennung von Marktpotenzialen, Markt- und Wettbewerbsanalyse, Entwicklung der Produkt-, Vertriebs- und Marketing-Strategie; Budgetplanung • Gewinnung und Betreuung von Key Accounts und Handelspartnern • Aufbau der lokalen Organisation, sowie Führung und aktives Coaching der Mitarbeiter

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2014

    Geschäftsführer-Vertrieb Spanien & Portugal, Bereich Baumaschinen

    Firmengruppe Liebherr

    • Umsatz (dreistelliger Mio. € Betrag) - und Ertragsverantwortung • Definition der Marketingstrategie und Umsetzung von Wachstumsinitiativen • Führung und Motivation der Mitarbeiter (bis zu 92) • Kontinuierliche Optimierung der Prozesse im Verkauf, Vermietung, Ersatzteil- und Serviceverwaltung • Management und Verbesserung des Händler- und Werkstättennetzwerkes • Ausbau von Key Accounts und Betreuung von grösseren (> 2 Mio. €) Mining-Projektgeschäften

  • 7 Monate, März 2005 - Sep. 2005

    Vertriebsleiter Spanien & Portugal, Bereich Baumaschinen

    Firmengruppe Liebherr

    • Verantwortung über Umsatz (zweistelliger Mio. € Betrag) von Neu- und Gebrauchtgeräten • Steuerung des Vertriebsteams (15 Mitarbeiter) • Erschließung neuer Kundengruppen, Branchen und Absatzmärkte. • Verhandlung mit Händlern • Auf- und Ausbau eines Vertriebscontrollingssystems.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2005

    Produktmanager EMEA

    John Deere International GmbH

    Produktmanager EMEA Kommunale Rasenmäher • Analyse der Kernmärkte; Strategische Empfehlungen hinsichtlich Produktportfolio und Vermarktungsstrategie • Konkurrenzbeobachtung / Wettbewerbsanalysen; Bestimmung der Preispolitik • Unterstützung bei Produktdokumentation, Training, Messen und Product-launch • Entwurf von Marketing Strategien zur Steigerung des Umsatzes • Optimisation des Asset-turnover durch Kollaboration in der Nachfrageplanung

  • 8 Monate, Jan. 2002 - Aug. 2002

    Senior Engineer

    John Deere International GmbH

    • Recherche von weltweiten und regionalen Sicherheitsnormen für Erdbewegungsmaschinen; darauf aufbauend: Erstellung einer Datenbank zur Verwendung beim Design neuer Produkte • Vertretung der Firma bei Verhandlungen in internationalen Normenausschüssen (ISO, DIN, SAE, ANSI) • Definition eines strategischen Drei-Jahresplan zur Beteiligung von Deere & Co. an internationalen Normenausschüssen (ISO, SAE, ANSI, COPANT, DIN)

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2000 - Dez. 2001

    Program Manager

    John Deere International GmbH

    • Verantwortlich für Analyse und Vorentscheidung von Produktentwicklungsprojekten (Investitionen von 3 Mio. US$) • Leitung von drei interdisziplinären Teams bei Projektplanung und -kontrolle (von Initiierung über Conceptual Design bis hin zur Qualifizierung von neuen Erdbaumaschinen) • Förderung einer Konzeptstudie für neue Produkte sowie Erstellung eines fünfjährigen Produktportfolios

  • 4 Jahre und 7 Monate, Feb. 1996 - Aug. 2000

    Manager Product Support Operations

    John Deere International GmbH

    1996-1998: Mexico und Mittelamerika; 1998-2000 Argentinien, Chile & Uruguay • Gezielte Markt- und Wettbewerbsbeobachtung in der Region • Erstellung von Geschäftsplänen von potentiellen neuen Händlern. • Ausbau der eigenen Händler: Implementierung von Arbeitsprogrammen; Schlüsselkundenakquise; Optimierung der Ersatzteil- und Serviceverwaltungen; Organisation und Durchführung von Workshops; Ursachenfindung, Eingrenzung und Dokumentation technischer Problemfälle sowie Weiterleitung von Feldinformation;

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 1994 - Okt. 1995

    Technischer Assistent

    Inchcape (CIPSA)

    • Zuständig für die technische Schulung des 11-köpfigen Technikerteams • Verantwortlich für Neuordnung des technischen Kundendienstes; Kosten- und Resourcenplanung • Optimierung der Ersatzteillagerverwaltung • Einführung von Marketingprogrammen für den Kundendienst

Ausbildung von Gerd Schreier

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2014

    International trade

    Escuela de Organización Empresarial (online)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2003

    General Business Administration

    Rotterdam School of Management (Erasmus University)

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1988 - Juni 1993

    Maschinenbau

    FH Gießen-Friedberg

    Strömungsmaschinen

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

People and cultures
Fotography
Travel
Natur
Sports

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z