Gerd Leidinger

Inhaber, Geschäftsführer, Medien- & Kommunikationsberatung, PR-Agentur, Redaktionsbüro, Wiesbaden

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

"Werkzeuge"
um Schiffe zu bauen: Wenn man ein Schiff bauen wil
so trommle man nicht Leute zusammen
um Holz zu sammeln
sondern man wecke in ihnen die Sehnsucht nach dem
endlosen Meer.
Mein "Werkzeug": Jahrzehntelang erworbenes Experte

Werdegang

Berufserfahrung von Gerd Leidinger

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit 2001

    Geschäftsführer

    Medien- & Kommunikationsberatung, PR-Agentur, Redaktionsbüro, Wiesbaden

    Beratung, Erstellung und Umsetzung von Strategien und Konzepten für alle Bereiche der Unternehmensberatung inkl. der internen und externen Kommunikation; Medienberatung. Branchen: Automobil-Industrie; Flugzeug-und Anlagenbau; Luftfahrt; Personaldienstleistungen; Betreuung von M & A´s; Events; Sport;

  • 2000 - 2001

    Direktor Unternehmenskommunikation

    C & N Touristic AG, später Thomas Cook AG, Oberursel/Ts.

    Von Januar 2000 bis Juli 2001 - Vollzeit; anschließend Kommunikations- und Medienberater des Vorstandsvorsitzenden (freiberuflich).

  • 1993 - 1999

    Leiter der Konzern-Pressestelle, Pressesprecher

    Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt/M.

  • 1989 - 1993

    Geschäftsführer

    Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mainz

    Kommunikationsberatung für internationale Unternehmen, Verbände und Organisationen der Touristik- und Luftfahrt-Industrie

  • 1986 - 1989

    Vorstandsreferent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt/M.

  • 1978 - 1986

    Direktor Unternehmenskommunikation

    Deutsches Reisebüro GmbH (DER), Frankfurt/M.

    Auf- und Ausbau der internen und externen Unternehmenskommunikation in leitender Position (Direktor);

  • 1974 - 1978

    Redakteur

    Frankfurter Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH (FWV), Frankfurt/M.

  • 1969 - 1974

    1. Journalist

    Redaktionsbüro, Frankfurt/M.

    Eigenes Redaktionsbüro am Medienstandort Frankfurt/M. mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsthemen für Tages- und Fachpresse, Rundfunk, Fernsehen;

  • 1966 - 1969

    Journalistisches Volontariat

    Flughafen Frankfurt/M. AG (FAG), Frankfurt/M.

    Teilnahme an einem Förderprogramm für Volontäre am renommierten Deutschen Institut für publizistische Bildungsarbeit in Hagen, einer Dependance der FU Berlin, beim damals führenden Publizistikwissenschaftler Professor Dr. Emil Dovifat.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z