Gerd Heinzmann

Angestellt, Prokurist / Wirtschaftsprüfer, WirtschaftsTreuhand GmbH

Kraiburg am Inn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftsprüfung
Jahresabschluss
Rechnungswesen
Jahresabschlussprüfung
Konzernrechnungslegung
Konzernabschluss
Konzernrevison
Bilanzierung
Handelsrecht / HGB
Audit
External Audit
Unternehmensbewertung
Erstellung von Gutachten
Interne Revision
Internal Audit
Steuerberatung
Berichtskritik
Branchenkenntnisse Kreditinstitute
Branchenkenntnisse Finanzdienstleistungsinstitute
Branchenkenntnisse Industrie
Branchenkenntnisse Groß- und Einzelhandel
Branchenkenntnisse Logistik
Branchenkenntnisse Automobilhandel
Branchenkenntnisse Energiewirtschaft
Branchenkenntnisse Tourismus
Branchenkenntnisse Pflegedienstleistungen
Compliance
Corporate Governance
Change Management
Beratung
Unternehmensplanung
Internes Kontrollsystem (IKS)
Internes Berichtswesen
Controlling
Prüfungsleitungen
Projektleitungen
Projekterfahrung
Führungserfahrung
Finanz- Ergebnis- und Liquiditätsbeurteilungen
Immobilienbewertung
Bankenaufsichtsrecht
Kenntnisse KWG und MaRisk
Anzeigewesen
KWG
RechKredV
PrüfBV
Depot-/WpHG Prüfungen
Geldwäscheprüfungen
Qualitätssicherung
Überwachung der Einhaltung der Qualitätsgrundsätze
Prüfung nach Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG)
First Level Control (FLC) Prüfungen nach EU-Recht
Beschwerdemanagement
Ombudsmann
Informationsmanagement
Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Englisch
DATEV
CaseWare (Audicon)
MS-Office-Programme
FIDUCIA

Werdegang

Berufserfahrung von Gerd Heinzmann

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Prokurist / Wirtschaftsprüfer

    WirtschaftsTreuhand GmbH

    Leitung und Durchführung von Pflicht und freiwilligen Prüfungen von Konzern- und Einzelabschlüssen nach HGB und IFRS Führungsaufgaben Durchführung von Unternehmensbewertungen und Due-Diligence-Prüfungen Bearbeitung von betriebwirtschaftlichen Fragestellungen Ausarbeitung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen Aufstellung von Jahresabschlüssen bei Unternehmen verschiedener Branchen und Rechtsformen

  • 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020

    Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

    Dr. Schmidt & Partner StB-Ges. / Dr. Schmidt AG WPG

    Jahresabschlussprüfung Steuerberatung / Jahresabschlusserstellung Branchen: Zeitschriftengroßhandel, Gastronomie, Finanzdienstleistungen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2019

    Gesellschafter-Geschäftsführer

    HKN Audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Jahresabschlussprüfung Prüfungs-, Bewertungs- & Gutachter-Mandate Unternehmensbewertung Betriebswirtschaftliche Unternehmensberatung Geschäftsführer bei eigen gegründeter Gesellschaft

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2017 - Mai 2018

    Senior Manager / Wirtschaftsprüfer

    Baker Tilly GmbH – WPG

    Leitung von Konzern- und Jahresabschlussprüfungen nach HGB Mitwirkung an IFRS Konzernabschlüssen Erstellungsbegleitende Beratung im Konzernabschlussbereich Vorbereitung fachlicher Stellungnahmen Durchführung von First-Level-Control (FLC) Prüfungen nach EU-Recht Akquise-Tätigkeiten: Vorbereitung von Angeboten und Teilnahme an Präsentationen Branchenschwerpunkte: Industrie, Automotive, Energiewirtschaft, Logistik

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Abteilungsleiter Konzernrevision und Allgemeine Revision

    VR meine Raiffeisenbank eG

    Leitung der Internen Revision des Bankgeschäftes und der Konzernrevision mit prüfungsrelevanten Schwerpunkten im Reisebereich (bis zu 9 MA) Aufgaben und Erfolge Aufbau und Implementierung der Konzernrevision Mitarbeiterführung (Disposition, Schulungsbedarfes, Mitarbeitergespräche) Konzern- & Jahresabschlussprüfungen nach HGB, BiIMoG, GenG Unterstützung der Wirtschaftsprüfer Einführung einer Konsolidierungsrichtlinie, einer Konsolidierungssoftware und Aufbau eines Konzerninformationssystems

  • 15 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 2012

    Wirtschaftsprüfer / Steuerberater

    Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.

    Leitung gesetzlicher Prüfungen und Jahresabschlussprüfungen / Informationsmanagement i. R. der Qualitätssicherung / Berichtskritik Aufgaben / Erfolge Prüfung der Unternehmenssteuerung, des betriebl. Rechnungswesens, der Bilanzierung und der Bewertung Prüfung des Kreditgeschäftes Sonderprüfungen Organisation und Bereitstellung von Fachinformationen für den Prüfungsaußendienst Überwachung der Einhaltung der Qualitätsgrundsätze

  • 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 1996

    Wirtschaftsprüfungsassistent

    Heilbronner Treuhand, Schitag Ernst & Young Gruppe

    Mitwirkung bei der Jahresabschlussprüfung von Einzelhandelsunternehmen und Kreditinstituten

  • 10 Monate, Juni 1991 - März 1992

    Angestellter

    Volksbank Wiesloch

    Mitarbeit als Bankkaufmann in der Kreditabteilung: selbständige Bearbeitung des Wechselgeschäftes Mitarbeit im Mahnwesen Auskunftsbearbeitung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1991

    Auszubildender

    Volksbank Wiesloch

    zeitlich verkürzte Ausbildung zum Bankkaufmann

Ausbildung von Gerd Heinzmann

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 1997 - Sep. 2000

    Prüfungswesen

    Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG), Montabaur / BGV, Karlsruhe

    postakademische Ausbildung im Bereich Prüfungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht und Steuerrecht zum Verbandsprüfer Bankleiterqualifikation nach KWG mit dem Abschluss erlangt

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 1992 - Sep. 1996

    Finanz-, Prüfungs- und Steuerwesen, Consulting

    Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein

    Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Finanzwirtschaft Bank- und Versicherungsbetriebslehre Unternehmensberatung / Consulting Diplomarbeit im Bereich der Besteuerung bzw. Bilanzierung von Personengesellschaften: "Besondere Probleme bei der Bilanzierung von Sonder- und Ergänzungsbilanzen"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1991

    Bankwesen

    Volksbank Wiesloch eG

    Ausbildung zum Bankkaufmann

  • 11 Monate, Aug. 1988 - Juni 1989

    Bertriebswirtschaftslehre

    Walter-Eucken-Schule Karlsruhe

    Betriebswirtschaftslehre mit Organisation, Rechnungswesen mit Datenverarbeitung, Commercial English, Wirtschafts- und Verwaltungsrecht, Steuerlehre (ehemalige höhere Handelsschule)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Zuhören

    -

Interessen

wirtschaftliche Zusammenhänge
Dinge hinterfragen
aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z