Dipl.-Ing. Georg Zwickler

Angestellt, Lead Engineer Europe, SLPT Automotive

Taunusstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motorenentwicklung
Spezialist Ölkreislauf
Pumpentechnik
Internationales Projektmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Powertrain
FMEA
Design for Six Sigma (DFSS)

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Zwickler

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Lead Engineer Europe

    SLPT Automotive

  • 13 Jahre und 10 Monate, Nov. 2005 - Aug. 2019

    Lead Project Engineer

    Opel, Rüsselsheim

    Europäischer Lead Design Release Engineer Motorölkreislauf im globalen Team; Harmonisierung der globalen Konstruktionsrichtlinien in Kooperation mit dem Technical Specialist (USA) unter Einbindung der europäischen Belange (Italien, Schweden, Deutschland); ständiger Erfahrungsautausch zur Angleichung von Testprozeduren, Lastenheften, Lieferantenlisten und Einkaufs-Strategien

  • 15 Jahre und 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2019

    Design Release Engineer, Projektingenieur

    Opel, Rüsselsheim

    Serienbetreuung, Entwicklung und Freigabeverantwortung von Ölkreislaufkomponenten diverser Motoren (Ölwanne, Ölhobel, Steuergehäuse, Ölpumpe, Ölkühler, Ölfilter, Ölleitungen, Meßstab, Ölkreislauf)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Apr. 2001 - Mai 2004

    Projektingenieur, Versuch Ölkreislauf und Kurbelgehäuseentwicklung

    Opel, Rüsselsheim

    Motorenversuch am Motorprüfstand und im Fahrzeug, Entwicklung von Ölkreislauf, Kurbelgehäuseentlüftung und Motorkühlung; Verantwortung für mehrere interne und externe Prüfstände, Erstellung der Entwicklungspläne für neue Hardwarekonfigurationen, internationale Testprozedur-Harmonisierung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2001

    Projektingenieur, Versuch Motorenentwicklung Lotus/England

    Opel

    Mitglied des Powertrain Projekt Teams L850-Motor bei Lotus-Engineering in England, verantwortlich für die Koordination und Durchführung aller Entwicklungsarbeiten an Motorprüfständen (ca. 12) und der Fahrzeugintergration bei Lotus und Ricardo; Schwerpunkt: Leistungsentwicklung, Kraftstoffverbrauchoptimierung, Motor-Kalibrierung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1997 - Sep. 1998

    Versuchsingenieur, Basismotorenentwicklung

    Opel, Rüsselsheim

    Motorenleistungsentwicklung – Entwicklung von Hardware & Kalibrierung, verschiedene PKW-Motoren an zwei Leistungsprüfständen; Variationen von: Steuerzeiten, Ladungswechsel, Verdichtungsverhältnisse, Nockenprofilen, Klopfgrenzen, Gemischaufbereitung; Kennfeldermittlungen zur Basiskalibrierung, Typ-Prüfungen, etc.

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 1992 - März 1997

    Versuchsingenieur, Basismotorenentwicklung

    Opel, Rüsselsheim

    System-Optimierung durch Fahrzeug- und Prüfstandsmessungen von Steuer- und Poly-V-Trieben, Festigkeitsoptimierung von Motorkomponenten durch Schwingbeschleunigungsmessungen, Ermittlung von: Berst-Verhalten Schwungscheiben, Gas-Drücken (z.B. Zylinderdruckindizierung), Bauteil- und Flüssigkeitstemperaturen, Ventiltriebsdynamik

Ausbildung von Georg Zwickler

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1984 - Dez. 1991

    Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z