Georg Wilhelm

Selbstständig, Einzelunternehmer, Willtech e.U.

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gebäudetechnik
HKLS
Projektierung
Montageplanung
Unterstützung für Ihr Projekt

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Wilhelm

  • Bis heute

    Einzelunternehmer

    Willtech e.U.

    HKLS - Projekttechniker, Tätig für diverse Unternehmen, selbständige Planung, Projektabwicklung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2010 - Nov. 2011

    Projektleiter

    A&S Pekarek

    Tätig bei der Fa. A&S Pekarek begann ich als Projekttechniker. Zu meinen Aufgaben zählte die Ausführungs-planung, Materialbestellung und Baustellenabwicklung. Später wurde ich auch mit eigenen Projekten und der Angebotslegung betraut.

  • 5 Monate, Jan. 2008 - Mai 2008

    Entwicklungsingeneur

    Eta Óne Energy GmbH

    Angestellt, als Entwicklungsingeneur bei der Fa. Eta One Energy GmbH arbeitete ich an der Entwicklung eines 500kW-BHKW, eingebaut in einem 20-Fuß Container. In dieser Zeit arbeitete ich auch an einer Technischen Richtlinie für die Kühlflüssigkeiten von BHKW und an den Optimierungsmaßnahmen bestehender Anlagen.

  • 10 Monate, Dez. 2005 - Sep. 2006

    Projekttechniker

    YIT (Früher MCE)

    Als Projektingenieur arbeitete ich für die Fa. MCE an der Ausführungsplanung für die Neuerrichtung des Landessitzes der PVA und NÖGKK in St. Pölten (ges. 40.000 m2 Nutzfläche). Zu Beginn erstellte ich für den Bauteil 1, Teile der Ausführungsplanung für die Lüftung (Planungssoftware C.A.T.S). Mit Beginn des Bauteils 2, übernahm ich die Leitung eines Planungsteams. Meine Aufgaben waren Überwachung der Planung, Dimensionierung und Planung der Klimazentralen und der Kälteversorgung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2004 - Aug. 2005

    Projektleiter

    Eta one Energy GmbH

    Angestellt als Projektleiter bei der Fa. Eta One Energy GmbH (alter Firmenname TVP). Die Notstromanlage für das LKH Salzburg so wie div. andere Notstromanlagen zählten zu meinen Projekten. Dazu gehörte auch der firmeninterne Prüfstand (Abgasanalysen, Energiebilanz, Wirkungsgrade der Aggregate etc.), bei dem die Wärmeleistung von ein oder mehreren Aggregaten bis zu 6 MW abgeführt werden konnte. Schwerpunkte der Tätigkeit waren außerdem Ausführungsplanung der Anlagen, Bestellwesen, Arbeitsvorbereitung.

  • 6 Monate, Okt. 2003 - März 2004

    Projekttechniker

    VA Tech Elin EBG Hamburg

    Tätig als Projektingenieur für die Fa. VA-Tech ELIN EBG Hamburg. Zum Aufgabenbereich zählten Bauaufsicht und Ausführungsplanung für div. Projekte (Altbausanierung, Neubau eines Einkaufszentrum in Bonn), vor allem in den Bereichen Wärmeversorgung und Sanitär.

  • 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003

    Werkstudent

    Siemens Building Technologies

    Werkstudent bei Siemens SBT mit an-schließender Diplomarbeit. Thema der Arbeit war eine Energieoptimierungs-studie des Campus 21. Die Haupt-aufgabe bestand darin eine Umfangreiche Datenerhebung durchzuführen und die gesammelten IST-Werte mit den simulierten Daten (SOLAR-Computer, Berechnungen nach VDI-2067) zu vergleichen. Die Arbeit sollte die Basis für die genauere Bestimmung der Lebenszykluskosten von Gebäuden bilden. Weiterer Schwerpunkt der Arbeit waren Energie-Optimierungsmaßnah

Ausbildung von Georg Wilhelm

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1999 - Juli 2003

    Gebäudetechnik

    FH Pinkafeld

    Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1998

    Steuer- und Regelungstechnik

    HTBLA Wien 22

    Elektrotechnik, Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Radfahren
Laufen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z