Gennadi Schermann

Angestellt, Geschäftsführer, DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Development
Innovation & Digitalisierung
Strategie & Netzwerk
Projektleitung
Digitalisierung
Kooperationsmanagement
Führungserfahrung
Wirtschaftsförderung
Fremdsprachen
Geschäftsstrategie
Cluster Management
Netzwerkmanagement
Flexibilität
Zielstrebigkeit
Zahlenaffinität
Business Design
Innovation Management
Unternehmerisches Denken
Strategisches Management
Entrepreneurship
Umsetzungsstärke
analytisches Denkvermögen
Roadmapping
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Strategieentwicklung
Auslandserfahrung
Geschäftsentwicklung
Teamplayer
Eigeninitiative
Projektmanagement
Zuverlässigkeit
Ehrgeiz
Digitale Geschäftsmodelle
Industrial Engineering
Budgetverantwortung
Digital Hub für angewandte KI
Künstliche Intelligenz
Digital Hub
Innovation Hub
Innovationsscouting
Trendscouting
Marktanalyse
Kooperationsmodelle
AI
Artificial intelligence
BWL
Management
Englische Sprache
Project Management Office
Projektplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Gennadi Schermann

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Geschäftsführer

    DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2019 - Juli 2023

    Leiter Innovation & Digital Ecosystems

    CyberForum e.V. Hightech.Unternehmer.Netzwerk.

    -Aufbau und Führung des Bereichs -Koordinierung der teamübergreifenden Zusammenarbeit -Steuerung des IT Bündnis BaWü -Leitung des „Digitalen Innovationszentrums“ -Entwicklung von Innovationsprojekten „Digitalisierung und Vernetzung des Mittelstandes“ -Schnittstelle Wirtschaft, Wissenschaft und Politik -Initiierung und Pflege von strategischen Partnerschaften und Kooperationen -Business Development -Projektinitiierung und Akquise -Trendscouting & Marktanalysen -Multiprojektmanagement

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2015 - Dez. 2018

    Leiter Business Ecosystem Development

    CyberForum e.V. Hightech.Unternehmer.Netzwerk.
  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2015

    Projektleiter Landesinitiative "smart businessIT" BW

    CyberForum e.V. Hightech.Unternehmer.Netzwerk.

    -Aufbau des landesweiten IT-Netzwerkes mit Unternehmen, Wissenschaft und Politik aus Baden-Württemberg -Planung, Koordination und Leitung von Kooperations- & Innovationsprojekten -Entwicklung und Umsetzung von strategischen Förderprogrammen -Kommunikation und Abstimmungen mit internen und externen Stakeholdern (Vorstand, Politik, Lenkungskreise, Projektpartner, etc.) - Technologie- und Marktbeobachtungen, Geschäftsentwicklung -Multiprojektmanagement mit Personal- und Budgetverantwortung

  • 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2011

    Diplomand im Business Design & Corporate Entrepreneurship

    CAS Software AG, Karlsruhe

    Diplomarbeit zum Thema: "Business Design - Development of a Guideline for Creating New Businesses in the Domain of xRM" -Entwicklung eines vollumfänglichen Rahmenwerks für die interne Geschäftsentwicklung, Ideenmanagement und Enterpreneurship innerhalb eines mittelständischen Softwareunternehmens

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Auslandspraktikum als Industrial Engineer

    Lenovo Electronics Technology Co. Ltd., Shanghai,China

    Projektleitung: Entwicklung und Präsentation eines Vermarktungskonzepts für Lenovo Produktreihe in Europa, Erarbeitung von Maßnahmen für den Markteintritt, Benchmarking, Organisation und Durchführung von internen Schulungsmaßnahmen, Wettbewerbsbeobachtung, Prozess- und Effizienzanalyse inkl. LEAN

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2010

    Werkstudent im Strategie- und Innovationsmanagement

    CAS Software AG, Karlsruhe

    Werkstudent im Strategie- und Innovationsmanagement, Unterstützung bei nationalen und internationalen Forschungsinitiativen und Projekten, Präsentation von Ergebnissen auf internen und internationalen Konferenzen, Mitwirkung bei Strategieprojekten, Wettbewerbsanalyse, Erarbeitung und Abstimmung von neuen Projektideen, Unternehmensinternes Innovationsmanagement

  • 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009

    Auslandspraktikum im Consulting und Projektmanagement

    South East European Research Centre, Thessaloniki, Griechenland

    Anpassung, Einführung Dokumentation eines CRM Systems, CRM Beratung, Projektmitarbeit bei europäischen Kooperationsprojekten, Organisationsmanagement

  • 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2009

    Praktikum im Produktmanagement Card Business B2B, B2C

    Deutsche Postbank AG, Bonn

    Entwicklung und Pflege des kundenorientierten Produktangebots, Mitarbeit bei Strategie- und Marketingprojekten, Erweiterung des bestehenden Portfolios auf neue Zielgruppen, Verbesserungs- und Vorschlagswesen

Ausbildung von Gennadi Schermann

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    International Business and Technology Management

    Lappeenranta University of Technology, Finnland

    Transitional economies, Management of Small and medium sized enterprises (SME), Logistics, Innovation & Strategy Management

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Organisation und Unternehmensführung, Entrepreneurship, Marketing und Strategie, Internationale Wirtschaftspolitik, Technische Logistik, Produktionstechnik, Informatik/Operations Research

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Russisch

    -

  • Rumänisch

    -

  • Spanisch

    -

Interessen

Musik (Violine und Klavier)
Politik
Schach
Joggen
Tischtennis
Reisen
Management von Innovationsnetzwerken
Digitale Geschäftsmodelle
innovationsökosysteme
Strategien und Taktiken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z