Dr. Gabriele Schmidt

Angestellt, Geschäftsführerin, Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e. V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
Wissenschaftskommunikation
Redaktion
Teamführung
Wirtschaftsplanung
wissenschaftliche Arbeit
Gremienleitung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lobbyarbeit
Expertise in den Themen soziale Integration und Pa
Erfahrungen: Integrationsprojekte mit Flüchtlingen
Kinder- und Jugendarbeit
Workshopleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Gabriele Schmidt

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Geschäftsführerin

    Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e. V.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2018

    Stabsmitarbeiter

    Akademie für Raumforschung- und Landesplanung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2013

    redaktionelle Mitarbeiterin

    Rundfunk Berlin Brandenburg

  • 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2012

    Workshopleiterin

    August-Bebel-Institut

  • 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2011

    Projektleiterin

    Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2007 - Nov. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Georg-Simmel-Zentrum für Metrolpolenforschung der Humboldt Universität zu Berlin

    Forschung zu integrierter Quartiersentwicklung in Deutschland, England und Frankreich, zu Governance, Zivilegesellschaft und Bürgerbeteiligung

  • 2 Monate, Juni 2007 - Juli 2007

    Forschung

    Res Urbia

  • 4 Monate, Aug. 2006 - Nov. 2006

    Freie Mitarbeiterin

    Schader-Stiftung

    Tagungsdokumentation, Ausstelungsorganisation

  • 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2004

    Mitarbeiterin im Kampagnenteam

    Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2001 - Dez. 2002

    Teamerin für Jugendbildungsseminare

    Ver.di Jugendbildungsstätte

Ausbildung von Gabriele Schmidt

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2007 - Okt. 2011

    Soziologie

    HumboldtUniversität zu Berlin

    soziale Stadtentwicklung, Governance, Bürgerbeteiligung, Demokratieforschung

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2004

    Stadt- und Regionalplanung

    TU Berlin

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2006

    Politikwissenschaften

    Universität Potsdam

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1998 - Okt. 1999

    Politikwissenschaften

    TU Darmstadt

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 1998

    Architektur

    TU Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Kunst
Architektur und Stadtplanung
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z