Dr. Gabriele Bruchmann

Angestellt, Senior Legal Manager, Horn Grundbesitz KG

Abschluss: Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht, Fachseminare Fürstenberg

Düsseldorf, Deutschland

Über mich

Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht mit mehr als 5 Jahren Erfahrung als Unternehmensjuristin sowie über 15 Jahren Erfahrung in nationalen und internationalen Anwaltskanzleien Umfassendes Fachwissen im Immobilienwirtschaftsrecht, einschließlich Asset- und Share-Deals, Projektentwicklungen für Gewerbeimmobilien (Logistik-Immobilien und Rechenzentren), Asset Management, Unternehmensangelegenheiten, Rechtsstreitigkeiten, Compliance Promotion zum Dr. iur. in der VOB/B Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Mietrecht Beraterin von namhaften Immobilieninvestoren, Projektentwicklern, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen Mit-Autorin des Buches "AnwaltsFormulare im Bau- und Architektenrecht" (2018)

Fähigkeiten und Kenntnisse

Aufbau Rechtsabteilung
Data Center
Bau- und Architektenrecht
gewerbliches Mietrecht
Projektmanagement
Immobilienrecht
Nachhaltigkeit
Projektentwicklung
Vertragsrecht
Bauwesen
Immobilien-Projektentwicklung
Begleitung von Immobilientransaktionen
Compliance
Teammanagement
Rechtsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Gabriele Bruchmann

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Senior Legal Manager

    Horn Grundbesitz KG

  • 4 Jahre, März 2019 - Feb. 2023

    Senior Legal Counsel (Syndikusanwältin)

    P3 Logistic Parks GmbH

    Aufbau und Management Rechtsabteilung, rechtliche Betreuung von Projektentwicklungen im Bereich Logistikimmobilien und Data-Center, Umsetzung von Richtlinien und Compliance-Prozessen, Nachtragsmanagement, rechtliche Betreuung der Umsetzung und Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien (Energieeffizienz, BREEAM-Zertifizierung)

  • 11 Jahre und 10 Monate, Mai 2007 - Feb. 2019

    Senior Associate (Rechtsanwältin)

    Norton Rose Fulbright LLP

    Rechtsanwältin für Immobilientransaktionen, privates Bau- und Architektenrecht, gewerbliches Mietrecht, Asset Management, Projektsteuerung, Projektentwicklung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2007

    Rechtsanwältin

    MEK Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    Rechtsanwältin für privates Bau- und Architektenrecht, gewerbliches Mietrecht, Claim-Management, Projektsteuerung, Projektentwicklung, Asset Management

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2004

    Rechtsanwältin

    REDEKER SELLNER DAHS Rechtsanwälte

    promotionsbegleitende Tätigkeit als Rechtsanwältin für privates Bau- und Architektenrecht, Mietrecht, Bauprozesse

  • 8 Monate, Sep. 2001 - Apr. 2002

    Rechtsanwältin

    CLIFFORD CHANCE Germany

    Rechtsanwältin für Immobilienwirtschaftsrecht, spezialisiert auf gewerbliches Mietrecht, Vertragsrecht für Spezialimmobilien (Hotels, Shopping Center) und sonstige Gewerbeimmobilien (asset und share deals), Gesellschaftsrecht

  • 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2001

    Rechtsanwältin

    Wagensonner Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

    Rechtsanwältin für privates Bau- und Architektenrecht sowie Finanzierungsfragen

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2000

    Syndikusanwältin

    BayernLB

    Syndikusanwältin für internationales Finanzrecht, Eurokreditverträge, derivates Handelsgeschäft, Projektfinanzierungen

Ausbildung von Gabriele Bruchmann

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Fachanwaltslehrgang

    Fachseminare Fürstenberg

    Miet- und WEG-Recht

  • 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2007

    Fachanwaltslehrgang

    id-Verlag Mannheim

    Privates Bau- und Architektenrecht

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2004

    Dissertation

    Philipps-Universität Marburg

    Die Auswirkungen der Schuldrechtsmodernisierung auf die Privilegierung der VOB/B

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 1996 - Apr. 1998

    Referendariat

    Landgericht Heilbronn

    Internationales Privatrecht

  • 1 Jahr, Okt. 1992 - Sep. 1993

    Studium der Rechtswissenschaften

    Robert-Schumann Universität Straßburg

    ERASMUS-Auslandsjahr im Rahmen des Studiums der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationales Privatrecht, Wirtschaftsrecht

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1996

    Studium der Rechtswissenschaften

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Schwerpunkte Allgemeines Zivilrecht, Internationales Privatrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Rechtsvergleichung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Biographien
Tanzen
Yoga
Pilates Training
Architektur
Interior-Design

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z