Fred Balser

Angestellt, Sales Manager EMEA / Electronic Components & Motion Devices, Seiko Instruments GmbH

Abschluss: State Certified Engineer Technical Business Management & Administration, FES- Wiesbaden Kompetenzzentrum für Technik

Neu-Isenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertriebsmanagement
Distributoren Entwicklung
Entwicklung von Strategien zur Unternehmensentwick
Analyse von Kennzahlen
SPAP
PPAP
Geschäftsentwicklung
Prozessentwicklung
Projekt- und Produktmanagement
Marktforschung und Keyaccount
ESD- Prüfungen und Beratung / Audit
Elektrische / Elektronische / Mechatronische Prüf
Produkt- und- Prüfmittel- Einführung von der Entwi
Verifikation und Validierung von Elektrotechnische
Ersthelfer
Ausbildung aller Lehrjahre mit Prüfungsvorbereitun
Elektrische / Mechanische Sicherheitsprüfungen für
Kenntnisse in ISO 9001 / 14001 / TS16949
BGVA3- Überwachung
Entwicklung technischer Richtlinien und Verfahrens
Technischer Vertrieb / Akquise / Kundenbetreuung
Spezialsensoren zum Thema "Öl und Gas" / Mud Pumps
Druck
Weg
Neigung
Drehmoment
Drehrate
Drehwinkel
Vibration
Beschleunigung
Joysticks
Vielkanaldruckmesssysteme
Komplexe Vibrationsmonitoringsysteme
Staudrucksonden für Windkanäle oder Turbomaschinen
Quarze
Resonatoren
Mikrobatterien
Reflowable Chip Capacitors
8D
Six Sigma
KAIZEN
Spindle
Grinder
Komplettlösungen im Bereich Messsensorik für z.B.:
Miniature Deep Grove Ball Bearing
Hochleistungsspindeln
Mitarbeitermotivation
Analytische und Konzeptionelle Fähigkeiten
Durchsetzungsstärke
Begeisterungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Überzeugungsfähigkeit
Selbstreflexion
Proaktives Handeln
Empathie

Werdegang

Berufserfahrung von Fred Balser

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Sales Manager EMEA / Electronic Components & Motion Devices

    Seiko Instruments GmbH

  • Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2009

    Prüfer im Prüfungsausschuss der IHK- Wiesbaden für Elektroniker Geräte&Systeme

    IHK Wiesbaden

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2014 - März 2018

    Technische Beratung und Vertrieb / Vertriebsingenieur, PM

    ALTHEN GmbH Mess- und Sensortechnik
  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2013 - Mai 2014

    Prüfingenieur für Verifikations- und Bauartprüfungen Automotive

    Wachendorff Elektronik

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2014

    ESD- Schutzbeauftragter

    Wachendorff Elektronik GmbH & Co. KG

    Entwicklung, Einführung und Optimierung eines professionellen Zertifizierungsfähigen ESD- Schutz- und Kontrollprogramms für die Produktion im Automotivebereich

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2013

    Projektleiter Fertigungs- Prozess / Prozess- Ingenieur / Stellvertr. VEFK

    Wachendorff Elektronik GmbH

  • 6 Jahre und 3 Monate, Juni 2005 - Aug. 2011

    Elektroniker im Prüfmittelbau / Stellvertr. Abteilungsl. / Stellvertr. VEFK

    Wachendorff Elektronik GmbH

Ausbildung von Fred Balser

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2018

    Technische Betriebswirtschaft (GPA:1,25)

    FES- Wiesbaden Kompetenzzentrum für Technik

    Einkauf und Beschaffungslogistik, Leistungserstellungsprozesse, Geschäftsprozessmodellierung, Marketing und Vertrieb, Investition und Finanzierung, Rechnungswesen und Controlling, Strategisches Management, Unternehmensorganisation, Führungskompetenz, Personalmanagement, Projektmanagement

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2011

    Elektrotechnik, Energietechnik und Prozessautomatisierung

    FES- Wiesbaden Kompetenzzentrum für Technik

    Mathematik,Unternehmensführung,Berufs-und Arbeitspädagogik,Projektmanagement,Informationstechnische Systeme,Geräte der Energietechnik,Elektrische Energie-Übertragungs-und Verteilungssysteme,Gebäudetechnische Anlagen,Antriebssysteme,Automatisierte Systeme,Qualitätssicherung,Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2005

    Elektrotechnik/Elektronik

    Stadt Wiesbaden

    Gerätetechnik, Mikroprozessortechnik, Metallbearbeitung, technische Dokumentation, Schaltungsentwicklung, Installationstechnik, Energietechnik, Analogtechnik, Digitaltechnik, Datenverarbeitung, Mess- und Regeltechnik, Steuerungstechnik

  • Energietechnik und Prozessautomatisierung

    FES- Wiesbaden Kompetenzzentrum für Technik

    Wirtschaftlichkeits- Analyse zur Integration von Elektromobilität in den Fuhrpark der InfraServ Wiesbaden Technik (ISWT)

  • Bis heute

    FES- Wiesbaden Kompetenzzentrum für Technik

    Regelung und Überwachung von Beschleunigungskräften der Bediengeräte für mobile Arbeitsmaschinen in der Endprüfung der Serienproduktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fussball
Fitness
Energie Harvesting
Elektronik
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z