Franziska Ruf

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Analytical Scientist, Catalent Pharma Solutions, Eberbach

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Lebensmittelanalytik
NMR-Spektroskopie
Biochemie
Analytisches Denken
Chromatographie
Chemische Analytik
Qualitätsmanagement
Analytik
Lebensmittelchemie

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Ruf

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Analytical Scientist

    Catalent Pharma Solutions, Eberbach

    Verantwortlichkeitsbereich: analytische Begleitung von Produktentwicklungsprojekten (Neuentwicklungen/ Produkttransfer) sowie Pflege von Bestandsprodukten mit Schwerpunkt Sicherstellung der Produktqualität.

  • 6 Monate, Aug. 2022 - Jan. 2023

    Quality Expert (Chemikerin)

    Modis Deutschland

    Eingesetzt bei Roche Diagnostics GmbH als Mitarbeiterin für Methodenanalyse im Rahmen eines Methodenvalidierungsprojekts.

  • 1 Jahr, Mai 2021 - Apr. 2022

    Lebensmittelchemikerin im praktischen Jahr

    Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Karlsruhe

    Berufspraktische Ausbildung zur staatlich geprüften Lebensmittelchemikerin (2. Staatsexamen Lebensmittelchemie). Schwerpunkte der Ausbildung: Lebensmittelrecht, Lebensmittelanalytik, Qualitätsmanagement.

  • 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2021

    Praktikum im Fachbereich physikalisch-chemische Analytik

    BioChem GmbH

    Labor für biologische und chemische Analytik. Aufgabenbereich: Selbstständige Prüfung, Sichtung und Erstellung analytischer Formblätter (Prüfverfahren nach Arzneibuchmethoden zur GMP-gerechten Dokumentation der Durchführung). Einarbeitung in die pharmazeutische Analytik sowie Teilnahme an analytischen Prüfungen im Labor.

Ausbildung von Franziska Ruf

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2020

    Lebensmittelchemie (M. Sc.)

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Abschluss mit Auszeichnung, Thema der Masterarbeit: Methodenentwicklung und Methodenvergleich zur Bestimmung von Isomaltulose in verschiedenen Lebensmittelmatrices (NMR, HPAEC-PAD, GC-FID, Enzymatik)

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Lebensmittelchemie (B. Sc.)

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Thema der Bachelorarbeit: Apitoxin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Handball
Kochen
Bouldern
Natur
Ernährung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z