Dr. Franziska Rudolph-Albert

Angestellt, Wissenschaftliche Referentin Grundsatzabteilung/Bildungsforschung, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement
Konzeptionelles Arbeiten
Erfahrung im Umgang mit Menschen im Wissenschaftsb
Flexibilität
Kommunikationsstärke
hohe Eigenmotivation
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Datenanalyse
SPSS
Bildungsforschung
Evaluation
Projektmanagement
Datenerhebung
Konzept-Entwicklung
Fragebogenentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Rudolph-Albert

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Wissenschaftliche Referentin Grundsatzabteilung/Bildungsforschung

    Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

  • 7 Jahre und 7 Monate, Jan. 2012 - Juli 2019

    Wissenschaftliche Referentin in der Qualitätsagentur

    Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2011

    Zentrale Koordination Schnittstelle Schule-Hochschule

    Technische Universität München

    Studierendenrecruiting: Konzeption, Durchführung, Evaluation von Programmen zur Studienfindung, Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2009

    wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mathematikdidaktik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Mitarbeit in Projekten der Bildungsforschung, Konzeption, Durchführung, Auswertung, Publikation

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2005

    wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mathematikdidaktik

    Universität Augsburg

    Mitarbeit in Projekten der Bildungsforschung, Konzeption, Durchführung, Auswertung, Publikation

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2003

    studentische Hilfskraft an der Professur für empirische Sozialforschung

    Technische Universität Chemnitz

Ausbildung von Franziska Rudolph-Albert

  • 2005 - 2011

    Promotion Bildungsforschung

    Technische Universität München

    School of Education

  • 6 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2003

    Diplom Soziologie

    Technische Universität Chemnitz

    Empirische Sozialforschung, Industrie- und Techniksoziologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Öffentliches Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Sprachen lernen
Fotografie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z