Franziska Laudenbach

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Arbeit und Politik

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interkulturelle Kompetenz
Auslandserfahrung
analytisches Denken
Internationale Beziehungen
Gendersensibilität
interdisziplinäres Arbeiten
Politische Analyse
Politische Bildung
Demokratiebildung
Systemische Beratung
Empowerment
Lösungsorientiert
Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Governance
Europäische Union
Bildungspolitik
Lifelong learning
Informelles Lernen
Politik

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Laudenbach

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Zentrum für Arbeit und Politik

    Wissenschaftl. Mitarbeit & Projektkoordination im Erasmus+ Projekt "Effectiveness of VPL Policies and Programmes for Labour Market Inclusion and Mobility – Individual and Employer Perspectives" (2017 - 2019) Wissenschaftl. Mitarbeit in der Vorschaltmaßnahme zur Beratung und Begleitung von Jugendlichen in der Ausbildung zur Prävention vorzeitiger Vertragslösungen in geschlechteruntypischen Berufen (2019/20) Doktorandin, Promotionsprojekt: Labour market mobility of skilled workers in Europe.

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2012

    Politikwissenschaftlerin

    Referentin

    Ohne uns läuft nix - demokratische Gestaltung des Schullebens I LidiceHaus gGmbH * #denk_net - Stärkung der digitalen Zivilgesellschaft I ServiceBureau Jugendinformation/LidiceHaus gGmbH * Perspektive Zukunft - Gerechtigkeit, Arbeitswelt, Nachhaltigkeit I Bildungsstätte Bredbeck, Heimvolkshochschule des Landkreises Osterholz * Wege in ein sozialwissenschaftliches Studium für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung I Zenrum für Arbeit und Politik, Universität Bremen

  • 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016

    Berufseinstiegsbegleiterin

    Internationaler Bund e.V.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2015

    Freie Mitarbeiterin

    Universität Bremen, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien

    Mitarbeit in der Vorbereitung einer Datenbank im Rahmen des Projektes „Transnationale politische Ordnungsbildung auf Finanzmärkten“ bei Prof. Dr. Sebastian Botzem

  • 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2013

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bremen, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien

    Mitarbeit in der Vorbereitung der Publikation von Dr. Sebastian Mayer (Hrsg.): „NATO’s Post-Cold War Bureaucracy and the Changing Provision of Security“

  • 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2013

    Praktikantin

    Universität Bremen, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien

    Mitarbeit im Forschungsprojekt „Die Institutionalisierung der Präventions- und Interventionspolitik: Eine theoriegeleitete Erklärung“ bei Prof. Dr. Peter Mayer

  • 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen

    Fachreferat Politikwissenschaft, Katalogisierung politikwissenschaftlicher Fachliteratur

  • 3 Monate, März 2010 - Mai 2010

    Praktikantin

    Friedrich Ebert Stiftung, Büro Marokko

    Praktikum im Büro der Friedrich Ebert Stiftung in Rabat, Marokko

  • 10 Monate, Mai 2009 - Feb. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Physikalisch Technische Bundesanstalt

    Betreuung des Intranet der Abteilung Internationale Technische Zusammenarbeit

Ausbildung von Franziska Laudenbach

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2014

    Politikwissenschaft

    Universität Bremen

    Internationale Politik, Europäische Union, Sicherheitspolitik, Gender, Internationale Organisationen

  • 5 Monate, Sep. 2008 - Jan. 2009

    Politikwissenschaft

    Institut d'études politiques de Toulouse

    Internationale Politik, Internationales Recht, Kultur in Frankreich

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Sozialwissenschaften

    Technische Universität Braunschweig

    Internationalisierung von Politik und Ökonomie, Politische Steuerung in Staat, Markt und Gesellschaft, Zukunft der Arbeit, Urbanisierung und Mobilität

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2005 - Juli 2006

    Fremdsprachenkorrespondenz

    Institut für internationale Bildung und Kommunikation Göttingen

    Französische Kommunikation, Englische Kommunikation, Übersetzung, Landeskunde, Büroorganisation, EDV

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Fußball
Politik
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z