Franziska Königsbauer

Studentin, Master Gebäudetechnik, Hochschule München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Gebäudetechnik
Englisch
AutoCAD
Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft Powerpoint
Microsoft Project
Microsoft Office
Französisch
Mathematik
Chemie
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Franziska Königsbauer

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Werkstudentin ATP zero

    ATP architekten ingenieure
  • 3 Monate, Nov. 2021 - Jan. 2022

    Tutorin | Mathematik

    Hochschule München

  • 10 Monate, März 2021 - Dez. 2021

    Helfer Werkstechnik

    REMA TIP TOP AG

  • 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2020

    Praktikantin | Versorgungsgruppe - Heizung, Lüftung, Sanitär

    Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG

    Unterstützung bei der Projektbearbeitung und Objektüberwachung

  • 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2019

    Praktikantin | Baustelle - Anlagenbau, Kälte

    Stingl GmbH

    Unterstützung bei der Montage in den Abteilungen Anlagenbau und Kälte, Aufmaßerstellung

  • 3 Monate, Nov. 2018 - Jan. 2019

    Tutorin | Chemie

    Hochschule München

  • 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2018

    Tutorin | Mathematik

    Hochschule München

  • 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2018

    Helfer Werkstechnik

    REMA TIP TOP AG

  • 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2017

    Praktikantin | Abteilung Werkstechnik

    REMA TIP TOP AG

  • 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2016

    Praktikantin | Bereich EnergySolutions

    Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG

  • 1 Monat, Aug. 2015 - Aug. 2015

    Praktikantin | Bereich EnergySolutions

    Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG

  • 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2014

    Praktikantin | Abteilung Architektur

    OBERMEYER Gruppe

Ausbildung von Franziska Königsbauer

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    Master Gebäudetechnik

    Hochschule München

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Bachelor Energie- und Gebäudetechnik

    Hochschule für angewandte Wissenschaften München

    Note: 1,3 Thema Bachelorarbeit: Planungsleitfaden für einen effizienzoptimierten Solevolumenstrom bei Erdwärmesondenanlagen (Note: 1,0) 2. Vorsitzende DVGW Hochschulgruppe München (Februar 2019 bis Januar 2020), 1. Vorsitzende DVGW Hochschulgruppe München (Januar 2020 bis Januar 2021)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z