Franz Pammer

Angestellt, Digital Design und Top Level Verifikation, Infineon Technologies Austria AG

Graz, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Franz Pammer

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Digital Design und Top Level Verifikation

    Infineon Technologies Austria AG

    Zusätzlich zu 2006-2008: Implementierung einer SystemVerilog TB

  • 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010

    Lektor

    Campus02

    Lektortätigkeit in C++ und Mikrocontroller programmierung eines 8051er

  • 3 Monate, März 2009 - Mai 2009

    Lektor

    Campus02

    Lektortätigkeit in C++ und Mikrocontroller programmierung eines 8051er

  • 2008 - 2009

    Digital Top Level Verifikation

    Infineon Technologies Austria Ag

    Ähnliche Tasks wie im Zeitraum 2006-2008. Zusätzlich: Programmierung von Visual Basic Skripte in Excel zur Ausgabe von Special Function Register in VHDL, TCL, XML und C; sowie das Analog-Digital Interface in VHDL und TCL

  • 2006 - 2008

    Digital Top Level Verifikation

    Infineon Technologies Austria AG

    Digital Design und Verifikation eines Reifendruck ASICS’s mit 8051er onchip. · Verantwortlich für die Verifikation Methodik Themen · Koordination/Leiter der Verifikationstasks über mehrere Standorte hinweg. (Norwegen, Bukarest, Linz und Graz) · Erstellung einer Toplevel Testbench in VHDL - Steuerung der Regressionstests mittels Perl und TCSH Skripte · Simulatorsteuerung (Modelsim) mittels TCL Skripte. · Generierung des Flash Inhalts für Testcases mit Keil uVision. (Assembler & C).

  • 2003 - 2005

    Digital Verifikation

    Infineon Technologies Austria AG

    VHDL Digital Design und Verifikation eines LF-Receiver’s · Implementierung der Toplevel Testbench in VHDL · Implementierung der Testcases · Vor Ort Kunden PreSilicon Verifikation des ASIC’s · Anpassung des VHDL Codes zur Portierung auf einen XILINX VIRTEXII FPGA · Einsatz einer neuen Aspekt-& Objektorientierten Programmiersprache ‚e‘, welche von Specman (Cadence) verwendet wird zur Verifikation von ASIC’s.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2003

    Prüftechniker

    Infineon Technologies Austria AG

    Prüftechniker für Fingerstreifen Sensoren · Prüfprogrammentwicklung für Frontend und Backend Tests mit Borland C++ für SPEA MX320 Tester · Loadboardentwicklung · Entwicklung von Bildanalyse Algorithmen zur Bestimmung der ordnungsgemäßen Funktionalität des Sensors. · Entwicklung eins Snake Spiels für den FingerTIP Sensor in Visual C++ für Kundendemo Zwecke.

  • 6 Monate, Nov. 2001 - Apr. 2002

    Diplomarbeit VHDL Verifikation

    Infineon Technoligies Austria AG

    · System Level Testbench für Fingerstreifen Sensoren in VHDL · Anpassung des VHDL Codes für Altera APEX 20k FPGA Plattform

  • 4 Monate, Aug. 2001 - Nov. 2001

    Digital Design / Verifikation

    Infineon Technolgies Austria AG

    * Implementierung eines I2C Interface in VHDL für einen Fingerstreifen Sensor. * Realisierung einer VHDL Testbench mit einem I2C Master, dem Fingerstreifen Sensor und einem I2C Slave. * Diese Testbench unterstützte auch andere Bussysteme wie uC, EPP und SPI.

  • 2000 - 2001

    Werkvertrag

    Technikum Joanneum

    Mittels Kei uVision2 wurde der C515 (8051) und C167 Micro Controller programmiert. Dieser uC kommunizierte über der seriellen Schnittstelle mit einem Nokia Hand und einem GPS Empänger zur regelmäßigen Fahrzeugortung

  • 1994 - 1996

    Ferialpraktikant

    CPA (Computer Process Automation)

    Diverse arbeiten wie etwa: Labortätigkeiten, löten, Pläne zeichnen...

Ausbildung von Franz Pammer

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2002

    Industrielle Elektronik

    Fachhochschule Kapfenberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

8051; Mikrocontroller; Microcontroller;VHDL; FPGA; Technischer Leiter; Digital Design; Verifikation; Verification; Lektor; Lehrtätigkeit; Verilog; SystemVerilog; OVM; Hobbies: Schwimmen
Ski
Radfahren
Freunde treffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z