Dipl.-Ing. Franz Lutz

Angestellt, Manager Laboratory, JOYSONQUIN Automotive Systems GmbH

Rutesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Praktische Kennwertermittlung von Strukturklebstof
Erfahrung mit vielen gängigen thermischen und ther
Kenntnisse in der Kunststoffschädigungsanalyse (CF
Erfahrungen mit Grauwertkorrelationsmessverfahren
Verbindungscharakterisierung klebtechnisch gefügte
Know-how bei Klebtechnologien für die CFK Mischbau
Werkstoff- und Fügetechnik- Kenntnisse
fügegerechter Leichtbau
Erfahrung mit mechanischen Fügetechniken

Werdegang

Berufserfahrung von Franz Lutz

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Manager Laboratory

    JOYSONQUIN Automotive Systems GmbH

    Koordination Labor & Messtechnik; Fachliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter; Implementierung neuer Prüfverfahren und Abläufe; Abteilungsübergreifende Unterstützung bei werkstofftechnischen Themen

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juni 2016 - Apr. 2022

    Teamleiter Prozess- und Fügetechnik

    ThyssenKrupp System Engineering

    Teamleitung und der Prozess- und Fügetechnikexperten Strategieausrichtung und Koordination des Teams Kapazitätsplanung Kostenstellenverantwortung

  • 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2016

    Prozessingenieur

    ThyssenKrupp System Engineering

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2015

    externer Doktorand

    LWF Transfer für Volkswagen AG Konzernforschung

    externer Doktorand bei der Volkswagen AG in Wolfsburg, vorraussichtl. Thema der Dissertation:"Entwicklung einer Bewertungsmethode zur Qualifizierung warmhärtender Strukturklebstoffe bei Einsatz von Mischbauanwendungen im Karosserierohbauprozess", Projektsachbearbeiter, Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten, Mitgestaltung öffentlich geförderter Projekte, Mitentwicklung von Strukturklebstoffen in Kooperation mit DOW, SIKA, 3M, Henkel

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Projektingenieur

    OSB AG für Volkswagen AG Konzernforschung

    Unterstützung bei aktuellen internen Projekten in der Abteilung für Werkstoffe und Fügeverfahren, Fertigung, Prüfung, Auswertug und Aufbereitung klebtechnischer Proben im Labormaßstab, Betreuung von Studenten, Untersuchungen klebtechnischer Herausforderungen in der Mischbauweise (CFK-Aluminium) bezüglich der Fertigungseinflüsse im klasssischen Automobilfertigungsprozess,

  • 10 Monate, März 2011 - Dez. 2011

    Diplomand

    Böllhoff Verbindungstechnik GmbH

    Praktikum mit abschließender Diplomarbeit "Entwicklung eines Werkzeugs zur automatisierten Montage neu konzeptionierter HELICOIL Drahtgewindeeinsätze", Note 1,3 Projektbetreuung, Konstruktion, Ableitung technischer Zeichnungen, Normumg, Standmengenuntersuchungen, Qualitätsmanagement,

  • 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011

    Studentische Hilfskraft

    LWF - Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik

    Unterstützung bei der klebtechnischen Fertigung von Laborproben, Prüfung und Auswertung der Ergebnisse, Aufbereitung und Interpretation der Ergebnisse, Recherchen, Mechanische Kennwertermittlung, Mechanische Fügetechnik, Schweißtechnik, Bildgebende Messungen mit Grauwertkorrelationsverfahren GOM Aramais

  • 2 Jahre, Apr. 2008 - März 2010

    Studentische Hilfskraft

    KTP - Institut für Kunststofftechnik, Universität Paderborn

    Recherchen, Untersuchungen der vollautomatisierten Extrusion von HDPE-Rohren, Praktische Unersuchungen, Auswertungen, Aufbereitung der Ergebnisse

  • 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2008

    Studentische Hilfskraft

    LIA - Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil, Universität Paderborn

    Unterstützung des Professors bei der Erstellung von Vorlesungsunterlagen, Recherche, Powerpoint-Vorträge

  • 2 Monate, Juli 2004 - Aug. 2004

    Praktikant

    Benteler Stah / Rohr GmbH

    Grundlagenpraktikum Maschinenbau Spanende Fertigung Schweißen Urformen, Umformen

Ausbildung von Franz Lutz

  • 7 Jahre und 8 Monate, Juli 2004 - Feb. 2012

    Maschinenbau

    Universität Paderborn

    Produktentwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z