Frank Lauber

Angestellt, Befundungsexperte - Fehleranalyse HV-Batterien, Accumotive GmbH & Co. KG, Ein Unternehmen der Daimler AG

Abschluss: Master of Science, HTWK Leipzig

Kamenz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fehleranalyse
SAP
Instandhaltungsplanung
HV-Batterien
Befundung
Elektrotechnik
Kommunikationstechnik
Feldbussysteme
Steuerung
Microsoft Office
Lithium Ionen Batterie
Reporting
Datenbank
Arbeiten unter Spannung
Automatisierungstechnik
PowerPoint
Informationstechnologie
Englische Sprache
Microsoft Excel
Qualitätsmanagement
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Lauber

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Befundungsexperte - Fehleranalyse HV-Batterien

    Accumotive GmbH & Co. KG, Ein Unternehmen der Daimler AG

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2016

    Technischer Planer Instandhaltungsplanung Automatisierungstechnik

    Daimler AG, Mercedes Benz Truck, Werk Wörth

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2016

    Technischer Planer - Instandhaltungsplanung Automatisierungtechnik

    Daimler AG

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2012 - Mai 2013

    Trainee

    Daimler AG - Mercedes Benz Truck Werk Wörth

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant E/E-Analyse

    BMW AG

    Unterstützung des Analyseteam Elektrik/Elektronik bei der Steuerung, dem Monitoring und der Zielverfolgung der internen Analyse- und Projektlandschaft. Zum Tätigkeitsprofil gehörte die Unterstützung des Teams bei der Abarbeitung von Absicherungs- und Analyseaufträgen, sowie die Steuerung der internen Versuchsfahrzeuge. Weiterer Schwerpunkt des Praktikums lag in der operativen Unterstützung in den Vorserienphasen und Kennenlernen der Anlaufprozesse der Fahrzeugprojekte sowie des Produktentstehungsprozesses.

  • 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009

    Praktikant

    RTI GmbH

    Erfüllte bei der RTI GmbH Leipzig mein Pflichtpraktikum für das Studium. Während des Praktikums arbeitete ich an verschieden Projekten mit, so zum Beispiel an einer Berechung einer Hydraulischen Anlage mit Pumpenauslegung. Gleichzeitig schrieb ich meine Abschlussarbeit mit dem Thema: "Erstellung einer Simulationsumgebung für verfahrenstechnische Anlagen mit SIMBApro von Siemens"

Ausbildung von Frank Lauber

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2009 - Jan. 2012

    Elektro- und Informationstechnik

    HTWK Leipzig

    Kommunikationstechnik / Automatisierung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2009

    Elektro- und Informationstechnik

    HTWK Leipzig

    Informationtechnik / Automatisierungssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport ( Laufen und Fechten)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z