Dr. Frank Kirschbaum

Angestellt, Leiter Prüfelektronik, Daimler AG / Mercedes-Benz AG

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

statistische Versuchsplanung / DoE
Systemidentifikation
VEFK
Elektrotechnik
Elektronik
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Messtechnik
Führungserfahrung
Auslandserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Kirschbaum

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Leiter Prüfelektronik

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    Leiter Prüfelektronik

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK

    Daimler AG

    Verantwortliche Elektrofachkraft für die Powertrainentwicklung in Untertürkheim, Sindelfingen und Nabern

  • 13 Jahre und 9 Monate, Nov. 2005 - Juli 2019

    Leiter Entwicklung modellbasierte Kalibriermethoden und -werkzeuge

    Daimler AG

    Teamleiter 'AMO Optimierungsverfahren'

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2015

    Dozent Modellbasierte Kalibriermethoden

    Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kolbenmaschinen (IFKM)

    Lehrauftrag 'Modellbasierte Applikationsmethoden' am Institut für Kolbenmaschinen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2011

    Dozent Modellbasierte Kalibriermethoden

    Universität Siegen - Institut für Mechanik und Regelungstechnik

    Lehrauftrag 'Modellbasierte Applikationsmethoden' am Institut für Mechanik und Regelungstechnik - Mechatronik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2001 - Sep. 2004

    Entwicklungsingenieur Elektronik Motorsport

    DaimlerChrysler AG & Mercedes-Ilmor Ltd.

    Elektronik-Entwicklung, Funktionsentwicklung Motor und Fahrbarkeit, Online-Ionenstromauswertung

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2000 - Nov. 2001

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Elektronikarchitektur und -integration

    DaimlerChrysler AG

    Funktionsentwicklung Motor, optimale Betriebsstrategie hybrider Antriebsstränge

  • 3 Jahre, März 1997 - Feb. 2000

    Doktorand Elektronikarchitektur und -integration

    Daimler-Benz AG, Stuttgart

    Funktionsentwicklung, Mechatronik, Modellbildung und dynamische Optimierung schnellschaltender magnetomechanischer Aktoren

  • 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Theoretische Elektrotechnik

    Universität Siegen

    Berechnung ausbreitungsfähiger Wellenmoden in verschieden berandeten Hohlleitern

Ausbildung von Frank Kirschbaum

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1996

    Allgemeine Elektrotechnik

    Universität Siegen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1988 - Juli 1992

    Elektrische Energietechnik

    Fachhochschule Köln

  • 2 Jahre, Aug. 1985 - Juli 1987

    Elektroanlageninstallateur

    Kraftversorgung Rhein-Wied AG

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z