Frank Horche

Angestellt, Geschäftsführer ifap GmbH // General Manager bei CompuGroup Medical, CompuGroup Medical SE & Co. KGaA

München, Deutschland

Über mich

Ich bin hier nicht mehr aktiv, bitte mich auf LinkedIn kontaktieren.

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Management
IT Transformation
IT Operating Modelle
IT Shared Services
IT Managed Services
IT Organisation
IT Offshoring
IT Vendor Management
IT System Integration
Program Management
Project Management

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Horche

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Geschäftsführer ifap GmbH // General Manager bei CompuGroup Medical

    CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2020

    Head of Operations

    KONUX
  • 4 Jahre, Mai 2015 - Apr. 2019

    Head of Global Platforms for HRIT and Document Management

    Allianz Technology SE

  • 11 Jahre und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2015

    Senior Manager IT

    Accenture GmbH

    Erfahrener IT Manager mit nachweisbaren Erfolgen in der Lieferung komplexer IT Projekte, Transformation von IT Landschaften, Restrukturierung von IT Organisationen und Steuerung von internen und externen Lieferanten. Experte für IT Operating Modelle, IT Shared Services und KPI-basierte Steuerung von Managed Service Providern (onsite, nearshore, offshore)

  • 5 Monate, Feb. 2002 - Juni 2002

    Werkstudent

    Accenture GmbH

    Werkstudent im Bereich Funktionales Design und Testing

  • 4 Monate, Apr. 2001 - Juli 2001

    Werkstudent

    Mentor Foundation / Solon Management Consulting

    Praktikum in der Unternehmensberatung

  • 4 Monate, Aug. 2000 - Nov. 2000

    Praktikant

    Pixelpark AG

    Praktikum im Bereich Online-Portalentwicklung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1999 - Aug. 2000

    Praktikant / Freier Mitarbeiter

    ARBOmedia AG

    Praktikum und Freie Mitarbeit im Online-Marketing

Ausbildung von Frank Horche

  • 2001 - 2001

    University of California Berkeley

    Praxisorientiertes Studium für Internet-Technologien und E-Business; Auszeichnung als Jahrgangsbester

  • 2000 - 2002

    Center for Digital Technology and Management (CDTM)

    Interdisziplinäres, praxisorientiertes Aufbaustudium mit internationaler Ausrichtung im Bereich High-Tech-Management (in engl. Sprache); Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit diversen Sponsoren: z.B. BMW, Infineon, McKinsey, Siemens, Vodafone

  • 1998 - 2003

    Betriebswirtschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Technische Universität München

    Schwerpunkte: Informations- und Kommunikationsforschung, Marketing, Wirtschaftsinformatik Abschlussarbeit: „Auswirkungen der Web-Services Standards auf das Management von Geschäftsprozessen“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Emerging Technologies
Mountainbike
Freeride
Backcountry Skiing

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z