Frank Herholt

Angestellt, Project Specialist Technology Verification, Phoenix Contact GmbH

Blomberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozess-Optimierungen
Lean Methoden in der Produktion
Qualität in der Produktion
Prüf- und Fähigkeitsuntersuchungen von Prozessen
Messsystemanalyse MSA
Fehlermöglichkeits und Einflussanalyse FMEA
Erstellung von Prozess und Prüfanweisungen
Beurteilung von Prototypen und Serienbemusterungen
Erstellung von Erstmusterprüfberichten
Inbetriebnahme
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Selbstbewusstsein
Moderationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Herholt

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Project Specialist Technology Verification

    Phoenix Contact GmbH

    Prozess.-Qualitätsoptimierung, Qualifizierung von Betriebs/Prüfmittel , Neubeschaffung von Prüftischen, Prüfpulten und Adapterpulten zum zuverlässigen Kontaktieren von elektrischen Komponenten, Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsmitteln, elektrotechnische Sicherheitsbegehungen, Schulungen und Service, Erstellung von technischen Dokumentationen

  • 7 Jahre und 5 Monate, Juli 2011 - Nov. 2018

    Technischer Projektmitarbeiter in der Business Unit Geräteanschlusstechnik

    Phoenix Contact GmbH & Co.KG

    Prozessoptimierung,Schulungen und Service,Erstellung von technischen Dokumentationen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2011

    Programmierer Robotertechnik

    IWM Automation

    Erstellung von technischer Dokumentation - Programmierung von ABB / Fanuc / Kuka / Motoman Robotersystemen - Inbetriebnahme, Fernwartung, Prozessoptimierung,Schulungen und Service

  • 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2005 - Aug. 2008

    Prozessoptimierer

    Balda Solutions Deutschland GmbH

    - Arbeitsvorbereitung - Materialwirtschaft - Erstellung von technischer Dokumentation - Programmierung von Adept Robotersystemen - Inbetriebnahme, Prozessoptimierung und Service

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2003 - Nov. 2005

    Programmierer und Inbetriebnehmer

    Benteler Maschinenbau GmbH

    - Erstellung von herstellerspezifischer Robotersoftware - Erstellung von Schweißparameter für spezifische Schweißsteuerungen - Übernahme von Projektleitungsaufgaben, einschließlich Koordination und Kontrolle - Erstellen von Dokumentationen und Ablaufplänen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Karate
Kara-T-Robic´s
Selbstverteidigung und Selbstbehauptung
Vereinsmanagement
Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z