Frank Endres

Angestellt, Werkleiter und Übertragung der Standortverantwortung, ebm-papst Unternehmensgruppe

Lauf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

unternehmerisches Denken und Handeln
Führungskompetenzen
Optimierung der Supply Chain im Unternehmen
Supply Chain Management
Teamleitung
Erfahrung
Supply Chain
Kompetenz
Antriebslösungen im Bereich der Automatisierungste
Exportkontrollbeauftragter
Reporting
Analyse
Leitung spanende Produktion
Leitung Montage
Optimierung der Werkskennzahlen
Logistik
Beschaffung
Vertrieb
Produktionsplanung und -steuerung
Werkleitung
Standortleitung
Produktionsanlagen
Deutsch
Leadership Management
KATA
Lean Management
Lean Production
Kaizen
Geschäftsprozesse
Englische Sprache
KPI

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Endres

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Werkleiter und Übertragung der Standortverantwortung

    ebm-papst Unternehmensgruppe

    Verantwortlich für den Standort in Lauf an der Pegnitz mit 300 Mitarbeitern. Leitung des Werkes mit den Bereichen Supply Chain incl. Produktion und Montage, Produktions-Engineering und Qualität. Ziel: Weiterentwicklung des Standortes; Erreichung der KPI-Ziele; Sicherheit der Mitarbeiter; Zufriedenheit der Kunden.

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Werkleiter

    ebm papst St. Georgen

    Leitung des Werkes in Lauf. Verantwortlich für die Bereiche Supply Chain incl. Produktion und Montage, Produktions-Engineering und Qualität. Steuerung der Funktionsbereiche zur Erreichung der Werksziele und Steuerung über die Kennzahlen.

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Supply Chain Director / Exportkontrollbeauftragter u. stellvertr. Werkleiter

    ebm papst St. Georgen

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Supply Chain Direktor

    ebm-papst ZEITLAUF GmbH & CoKG

    Führung der operativen Bereiche des Unternehmens. Dies beinhaltet den Einkauf, Vertrieb die Produktionsplanung und die Logistik. Mitglied des Führungskreises 1 des Unternehmens. Zusätzlich Reporting in der ebm papst Gruppe

  • Bis heute 11 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2012

    Supply Chain Direktor

    ZEITLAUF GmbH antriebstechnik @CoKG

    Führung der operativen Bereiche des Unternehmens. Dies beinhaltet den Einkauf, Vertrieb die Produktionsplanung und die Logistik. Mitglied des Führungskreises 1 des Unternehmens.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019

    Direktor Supply Chain; Leitung Produktion u Montage; stellvertr. Werkleiter

    ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

    Leitung der Supply Chain, ( Einkauf, Vertrieb, Logistik und Produktionsplanung) Leitung der Produktion und Montage Zollbeauftragter des Standortes stellvertretender Werkleiter Werk Lauf

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Leiter Prozessmanagement

    ZEITLAUF GmbH antriebstechnik & Co KG

  • 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2011

    Internationaler Supply Chain Manager

    Nexans Deutschland GmbH

    Neben den bisherigen Tätigkeiten im Werk Nürnberg wurden mir zusätzliche Aufgaben im internationalen Verbund der Nexanswerke im Bereich Automatisierung übertragen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2009 - Aug. 2011

    Supply Chain Manager und Produktmanager

    Nexans Deutschland

    Betreuung der wichtigsten A - Kunden zur Sicherstellung deren Kundenzufriedenheit. Aufbau einer optimalen Kundenlogistik und Ausrichtung aller internen Abteilungen auf die Bedürfnisse der Kunden. Optimierung der internen Abläufe. Klassifizierung der Bestände und deren strukturierter Abbau Dem Bereichsleiter ist zu diesem Zweck der Vertriebsinnendienst, Produktionsplanung, Konstruktion, Einkauf, Logistik und EDV-Abteilung unterstellt. In Summe ca 70 MA. Weiterhin Mitglied des Management Nexans Nürnberg

  • 8 Jahre und 11 Monate, Feb. 2000 - Dez. 2008

    Leiter Vertriebsinnendienst und Produktmanager

    Nexans Deutschland Industries

    Leitung des gesamten Vertriebsinnendienstes mit 13 Mitarbeitern. Zusätzlich verantwortlich für das Vertriebscontrolling incl. Rolling Fore Cast. Weiterhin Produktmanager für den Bereich Mischungsaufbereitung (25.000 to /Jahr) und Sicherheitsleitungen. Seit 2008 betreue ich als Key Account Manager unseren größten Kunden im Automatisierungsbereich.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1998 - Feb. 2000

    Leiter Controlling

    ALCATEL

    Leiter des Werkscontrollings. Kostenanalyse und Vertriebscontrolling. Erstellung des Budgets und Führung von 4 Mitarbeitern.

  • 5 Monate, Okt. 1997 - Feb. 1998

    SAP Einführung

    Main Post

    Unterstützung bei der SAP R 3 Einführung. Im Laufe des Projektes wurde mir die Bereinigung der Altdaten und die Fehlerabarbeitung übertragen. Hierfür wurde eine neue Abteilung mit 5 Halbtagskräften unter meiner Leitung aufgestellt. Die Tätigkeit war allerdings zeitlich begrenzt.

  • 9 Monate, Feb. 1997 - Okt. 1997

    Bezirksleiter

    ALDI Süd

    Bezirksleiter bei Fa. ALDI. Betreuung von 9 Aldi Filialen im Bereich Schweinfurt. Verantwortlich für die Produktivität der einzelnen Filialen. Weiterhin für die Einhaltung der Lebensmittelvorschriften in den Filialen.

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 1986 - Okt. 1992

    Schalterdisponent

    Bayerische Vereinsbank

    Nach der Lehre zum Bankkaufmann wurde ich als Schalterdisponent einer Filiale eingesetzt.. Hierbei koordinierte ich 5 Mitarbeiter am Schalter. Ziel war die Betreuung der Kunden am Schalter und neue Vertragsabschlüsse am Schalter zu steigern.

Ausbildung von Frank Endres

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1993 - Feb. 1997

    Rechnungswesen und Steuerrecht

    Fachhochschule Würzburg

    Steuerrecht Diplomarbeit bei der Firma DATEV über die Steuerbelastung bei verschiedenen Gesellschaftsformen.

  • 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 1993

    Kaufmännisches Fachabitur

    Fachoberschule Kitzingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorradfahren
Reisen
Aktien- und Fondsanalysen
Jogging
Inlineskates
Fahrradfahren
Lesen von Fachbüchern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z