Frank Joachim Schade

Gesellschafter, Geschäftsführender Gesellschafter, BEsors GmbH

Bremen, Deutschland

Über mich

Als interdisziplinär denkender Wirtschafts­ingenieur identifiziere ich fortlaufend Möglich­keiten. Grundsatz meiner Methode ist der Blick auf Mitarbeiter und deren Potentiale. Transformation unterschiedlicher Unternehmen habe ich auf diese Weise effektiv vorangetrieben.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Restrukturierungen
Digitale Transformation
Business Transformation
Unternehmensführung
Turnaround
Projektmanagement
Führung
Unternehmerisches Denken
Interimsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Joachim Schade

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Geschäftsführender Gesellschafter

    BEsors GmbH

    Gewinnung von Mandaten - Pflege von Kundenbeziehungen

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Interim Manager

    Unterschiedliche Mandante

    Einsatz als externer Manager des Kunden für die Transformation des Unternehmens

  • Bis heute

    Vorstandsmitglied

    Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik in Bergedorf e.V.

  • Bis heute

    Vorstandsmitglied

    Rudolf-Steiner-Schulverein Bergedorf e.V.

  • 10 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2010

    Geschäftsführender Partner

    HE­XA­DE­ZI­MAL beratende Ingenieure und Betriebswirte PartG

    Gewinnung von Aufträgen - Projektleitungen für Kunden - Entwicklung von Mitarbeiter der Kunden - Pflege von Kundenbeziehungen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2000

    Geschäftsführender Gesellschafter

    NCBBS GmbH

    Gewinnung von Aufträgen - Führung und Entwicklung eigener Mitarbeiter - Entwicklung von Betriebskonzepten für Kunden - Pflege von Kundenbeziehungen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 1995 - Sep. 1997

    Qualitätsmanager

    Firmengruppe Bünger OHG

    Entwicklung des Qualitätsmanagements nach ISO 9002 von fünf Unternehmen in Deutschland - Projektleitung der Akkreditierung nach EN 45001 des türkischen Lebensmittellabors - kommissarischer Geschäftsführer

Ausbildung von Frank Joachim Schade

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1990 - März 1995

    Produktionstechnik (Wirtschaftsingenieur)

    Fachhochschule Hamburg

    Wirtschaftswissenschaften, Planungstechnik, Energiewirtschaft, Maschinenkunde, Recht, Arbeitsvorbereitung und Industriebetriebslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Design
Logik
Premium Produkte
Technologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z