Frank Horst Rühlmann

Angestellt, Fachassistent Leistungsbereich SGB II, Jobcenter Burgenlandkreis

Bad Bibra, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Engagement
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
langjährige Berufserfahrung Leistung SGB II
Bearbeitung Leistung nach Asylbewerbergesetz
Aufbau & Umsetzung Eingliederung Ukrainer/innen
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Fachkompetenz
Bearbeitung Leistungsbezug Ukrainer/innen
Umsetzung & Überprüfung Corona-Maßnahmen BLK

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Horst Rühlmann

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    Fachassistent Leistungsbereich SGB II

    Jobcenter Burgenlandkreis

    - Beratung und Vermittlung/ Kundenbetreuung (persönlich, telefonisch oder schriftlich) - Prüfung, Entscheidung und Zahlbar machen von Ansprüchen auf Leistungen nach SGB II z.B. Arbeitslosengeld II - Fallmanagement - Planung & Umsetzung Einführung elektronische Leistungsakte - Teilnahme an dem leistungsorientierten Bezahlungsprogramm

  • 3 Monate, März 2022 - Mai 2022

    Abordnung zum Verwaltungsfachangestellter - Leistung AsylbLGg (Ukraine)

    Migrationsagentur Burgenlandkreis

    - Beratung und Vermittlung/ Kundenbetreuung (persönlich, telefonisch oder schriftlich) - Prüfung, Entscheidung und Zahlbar machen von Ansprüchen auf Leistungen nach AsylbLGg für ukrainische Flüchtlinge/Staatsangehörige - Fallmagement - Aufbau eines ersten Anlaufzentrums für ukrainische Flüchtlinge für Zuweisung von Wohnraum, Auszahlung Erstausstattung und Erstunterstützung - Erstellung und interne Verbreitung von rechtssicheren Bescheiden, Dokumenten und Vorlagen betreffend der ukrainischen Flüchtlinge

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2020 - März 2022

    Abordnung zum Allgemeinen Ordnungsdienst - Bereich Corona-Maßnahmen

    Ordnungsamt - Burgenlandkreis

    - selbständige Überprüfung und Kontrolle der Umsetzung der Corona-Maßnahmen im gesamten Burgenlandkreis: Arztpraxen, Baumärkten, körpernahe Dienstleistungsbetriebe, Privatpersonen, Fitnessstudios etc. - Ansprechpartner für kontrollierten Privat- und Geschäftspersonen Zwecks Fragen zur aktuellen Lage und Vorschriften - Unterstützung der örtlichen Polizei bei Großveranstaltungen, Demos etc. - Beratung von öffentlichen Trägern z.B. Schulen zur Umsetzung der Corona-Maßnahmen

  • 7 Jahre und 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2011

    Fachangestellter für Arbeitsförderung SGB II

    Agentur für Arbeit - Naumburg

    - Beratung und Vermittlung/ Kundenbetreuung (persönlich, telefonisch oder schriftlich) - Prüfung, Entscheidung und Zahlbar machen von Ansprüchen auf Leistungen nach SGB II z.B. Arbeitslosengeld II - Fallmagement

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2002 - Juli 2004

    Fachangestellter für Arbeitsförderung SGB III

    Agentur für Arbeit - Naumburg

    - Beratung und Vermittlung/ Kundenbetreuung (persönlich, telefonisch oder schriftlich) - Prüfung, Entscheidung und Zahlbar machen von Ansprüchen auf Leistungen nach SGB III z.B. Arbeitslosengeld I (damals Arbeitslosenhilfe & Arbeitslosenbeihilfe) - Fallmagement

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1999 - Juni 2002

    Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsförderung

    Arbeitsamt Merseburg

    - Beratung und Vermittlung/ Kundenbetreuung (persönlich, telefonisch oder schriftlich) - Berufsberatung (Arbeit- und Arbeitsvermittlung) - Prüfung, Abwicklung, Bescheiderstellung und Auszahlung von Ansprüchen auf Leistungen nach SGB III z.B. Arbeitslosengeld I, Kurzarbeitergeld oder Insolvenzgeld sowie SGB II z.B. Arbeitslosengeld II - Fallmanagement - Controlling - Personalmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z