François-Régis Valette

Inhaber, Gründer und Geschäftsführer, Cross Europe Ventures GmbH

Abschluss: MBA, ESSEC, Paris

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Know-how in den Bereichen Projektmanagement
Interim Management
Controlling
Rechnungswesen
Finanzen
Corporate Finance
M&A
Projektfinanzierung
Strategie
Unternehmensentwicklung
Unternehmensbewertung
Due Diligence
Transaktionsberatung
Financial Modelling
Führung von interdisziplinären und multikulturelle
Consulting
Geschäftsleitung
Management
Software
Recht
Deutsch
BWL
VWL
MS Office
Finanzanalyse
Financial Controlling
Teamfähigkeit
Verhandlung
Datenmodellierung
Handelsrecht
Englische Sprache
Microsoft Excel
IT-Anwendungen
Vertragsverhandlungen
Datenmodell
Cash Flow
Quantitative Methoden

Werdegang

Berufserfahrung von François-Régis Valette

  • Bis heute 16 Jahre, seit Juli 2008

    Gründer und Geschäftsführer

    Cross Europe Ventures GmbH

    Begleitung von grenzüberschreitenden Unternehmensentwicklungsprojekten und M&A Vorhaben, M&A Interim Management

  • 7 Monate, Sep. 2007 - März 2008

    Projektleiter M&A Projects

    RWE POWER AG

    Unternehmensentwicklung Vorbereiten eines Kooperationsangebotes für das 1400 MW-Kernkraftwerk in Cernavoda, Rumänien, Zielsetzung: Erwerb eines Anteils von 20%.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2003 - Apr. 2007

    Project Director

    BP

    Gesamtprojektleitung Neu- und Umbau der BP-ARAL-Europazentrale in Bochum (Investitionsvolumen ca. 70 Mio. EUR). Führen der Vertragsverhandlungen. Verantworten von Ausschreibungen und Einkaufsaktivitäten. Vertretung der BP bei Planungsgesprächen mit Architekten- und Ingenieur-büros (Klimatechnik, Innenarchitektur, Sicherheitstechnik, usw.). Verwalten und Optimieren des Budgets. Zusammenstellen und Führen des Kernprojektteams. Projektabschluss im Zeitziel und nach Budgetvorgabe.

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2000 - Juni 2003

    Project Director, Mergers & Acquisitions

    BP p.l.c.

    Leiten von Projektteams zur Vorbereitung und Durchführung von Ankäufen und Verkäufen sowie Joint Ventures. Bestimmen der optimalen Rechtsformen in Kooperation mit Rechts- und Steuerabteilungen Verantwortliches Organisieren von Due Diligence und Data Rooms. Konzipieren der optimalen Ankaufs- und Verkaufsstrategien. Führen aller Verhandlungen mit Dritten. Durchführen von strategischen Analysen (u.a. für BP Gas & Power und BP Solar). Gesamtverantwortung für Transaktionen bis 110 Mio. EUR.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 1996 - Feb. 2000

    Director, Business Development / Commercial Developer

    BP-Amoco

    Führen der Verhandlungen mit der spanischen Ölgesellschaft Repsol-YPF für die gemeinsame Entwicklung von Gas- und Dampf-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Partner-Beziehungsmanagement im Rahmen eines Konsortiums für den Bau eines Gas- und Dampf-Kombikraftwerkes (Türkei). Gewinn einer wichtigen internationalen Ausschreibung für ein 500 MW Kraftwerk. Verantwortliches Durchführen von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für Projekte in Spanien, Polen, Kroatien, Türkei, Taiwan usw. (Investitions-volumen bis 2 Mrd. $)

  • 3 Monate, Sep. 1996 - Nov. 1996

    Associate, Asset Development

    ENRON

    Erarbeiten der Datenmodellierung und Cashflow-Prognosen für Strukturierung und technische Gestaltung des Gas- und Dampf-Kombikraftwerk-Projektes in Sutton Bridge, England.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 1995 - Aug. 1996

    Senior Financial Analyst

    Edison International

    Erarbeiten der Datenmodellierung und Cashflow-Prognosen und der Finanzanalysen für Strukturierung und technische Gestaltung von mehreren Kraftwerksprojekten insbesondere (Türkei, Indien und England).

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 1995

    Consultant

    National Economic Research Associate

    Koordinieren des ersten durch die Europäische Union finanzierten Beratungsprojektes im Bereich der Energiewirtschaft in Bulgarien. Zahlreiche Aufgaben im Bereich der Regulierung der Erdgas- und Stromin-dustrie in Großbritannien und Westeuropa.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 1990 - Aug. 1992

    Wirtschaftsingenieur (Ingénieur-Economiste)

    Electricité de France (EDF)

    Entwickeln und Warten von Optimierungsmodellen im Bereich der Strom-erzeugung und des Kernbrennstoffkreislaufes. Bewerten von neuen Investitionen in Wasserkraftwerken.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 1990 - Juni 1992

    Lehrbeauftragter

    Université Paris Dauphine

    Unterrichten von Industriewirtschaft und Spieltheorie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992

    Lehrbeauftragter

    ESSEC (Ecole Supérieure des Sciences Economiques et Commerciales)

    Unterrichten von statistischen Methoden

Ausbildung von François-Régis Valette

  • 2011 - 2013

    Master of Laws (LLM), M&A-Recht

    Frankfurt School of Finance & Management

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1987 - Juni 1990

    ENSAE ParisTech

    Applied Mathematics, Statistics, Econometrics, Micro- & Macroeconomics, Optimisation, Computer Science, Finance http://www.ensae.fr/ensae_engl/

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1986

    ESSEC, Paris

    Finance, Tax & Accounting, Marketing http://www.essec.edu/home

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Muttersprache

Interessen

Kinder
reisen
Sprachen
tauchen
Ski fahren
Tennis
Yoga
Schach
Klavier spielen
Klassische Musik.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z