Florian Roas

Angestellt, First Line Sales Manager (Regionaler Vertriebsleiter), AstraZeneca GmbH

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Pharmaindustrie
Vertriebserfahrung
Wirtschaftswissenschaften
rhetorische Fähigkeiten
organisatorische Fähigkeiten
Molekularmedizin
schlagfertig
Selbständigkeit
Engagement
Teamspirit
Kooperationsfähigkeit
leistungsbereit
hochmotiviert
Flexibilität
Dialogfähigkeit
mitdenkend
Key Account Management
Wissenschaftsforschung
Strategische Planung
Verkaufstechnik
Verkauf
Excel
Projekte
Word
Teamfähigkeit
Professur
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeit
Methode

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Roas

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    First Line Sales Manager (Regionaler Vertriebsleiter)

    AstraZeneca GmbH
  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Key Account Manager Specialty Care Respiratory RIA

    AstraZeneca GmbH
  • 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2018

    Fachreferent Atemwege

    Santis im Auftrag von AstraZeneca

    Key Account Management bei Santis GmbH. Betreuung von Pneumologen und pneumologischen Ambulanzen im Gebiet Jena/Bamberg/Regensburg.

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Pharmaberater

    Santis im Auftrag von AstraZeneca

    Wissenschaftlicher Außendienst. Indikationen Asthma und COPD.

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Pharmaberater

    Santis im Auftrag von AstraZeneca via IQVIA, Quintiles Commercial Germany GmbH

    Wissenschaftlicher Außendienst für die Santis GmbH im Auftrag von AstraZeneca. Indikationen Asthma und COPD.

  • 8 Monate, Sep. 2012 - Apr. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Hans-Knöll-Institut, Jena

    Doktorand/Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz Institut für Naturstoffforschung und Infektionsbiologie - Hans-Knöll-Institut, Jena, AG Prof. Hube: Projekt: Molekulare Mechanismen der Candida albicans-Sepsis Methoden: Zellkultur, ELISA, Infektionsbiologische Techniken, PCR

  • 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Psychiatrischen- und Psychotherapeutischen Klinik, Erlangen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand an der Psychiatrischen- und Psychotherapeutischen Klinik, Erlangen, Molekulare Neurobiologie, AG Prof. Kornhuber Projekt: Zelluläre Konsequenzen der Medikamenten-induzierten Phospholipidose Methoden: Zellkulter, RNA-Interfernz, Western-Blot, BCA-Assay

  • 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2003

    Zivildienstleistender

    Stadt Erlangen, Amt für Umweltschutz- und Energiefragen

    Zivildienstleistender bei Stadt Erlangen, Amt für Umweltschutz- und Energiefragen: Durchführung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, Landschaftskontrolldienste, Ermittlung und Beseitigung von Abfalllagerungen, Gewässerpflege

Ausbildung von Florian Roas

  • 7 Jahre und 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2012

    Molekulare Medizin

    Friedrich-Alexander-Universität

    Diplom in “Molekulare Medizin” Thema der Diplomarbeit: “Medikamenten-induzierte Phospholipidose und ihre zellulären Konsequenzen” Pharmakologie/Toxikologie, molekulare Neurobiologie, molekulare Pathomechanismen, molekulare Zellfunktionen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2003 - Apr. 2005

    Chemie

    Friedrich-Alexander-Universität

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fussball
Musik
Sport
Gesundheitsförderung
Golf
Skifahren
Film

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z