Florian Rettich

Angestellt, Technical Lead of the Optical Tech Center, Keysight Technologies Deutschland GmbH

Abschluss: Master of Science, Hochschule München

Böblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optische Messtechnik
Projektmanagement
Projektleitung
Systematische Arbeitsweise
Scrum
3D-Messtechnik
Agile Entwicklung
Optik
8D-Systematik
Dokumentation
Gewissenhafte Arbeitsweise
Origin (Software)
MatLab
LabVIEW Programmierung
Patentanmeldung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Rettich

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Technical Lead of the Optical Tech Center

    Keysight Technologies Deutschland GmbH

    Technical lead of the Optical Tech Center engineers in an agile work mode; prioritizing tasks and aligning with program/project managers

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit März 2021

    New Solution Engineer

    Keysight Technologies Deutschland GmbH

    NPI engineering for optical active alignment processes with bulk optics and silicon photonics (chip-chip and fiber-chip couplings), manufacturing process development, technical responsibility for several laser production lines C# programming, image recognition, Silicon photonics and tunable diode lasers

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2021

    Sensorenentwickler

    Carl Zeiss Optotechnik GmbH

    Entwicklung neuartiger Sensorsysteme mit Teilprojektleitung im Bereich Messtechnik, Zusammenarbeit mit standortübergreifenden und internationalen Teams

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2017

    Entwickler

    TOPTICA Photonics AG

    Entwicklung von fs-Faserlasern mit Teilprojektleitung und Koordination verschiedener Arbeitspakete im Prototypen- und Vorserienumfeld, Verantwortung eines Lebensdauermessplatzes spezieller Komponenten von der Entwicklung bis zur Überwachung laufender Tests, Zusammenarbeit mit Teams unterschiedlicher Fachrichtungen

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Masterand

    TOPTICA Photonics AG

    Entwicklung eines miniaturisierten, balancierten optischen Kreuzkorrelators mit Anwendung in der Meteorologie; Entwicklung eines neuartigen Faseroszillators als Quelle.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2014

    Werkstudent

    TOPTICA Photonics AG

    Werkstudententätigkeiten im Bereich der THz-Messtechnik: Durchführung von Messungen verschiedener Proben und Datenanalyse, Aufbau optischer Systeme, Realisierung elektronischer Schaltungen, Co-Autor von Artikeln in internationalen Fachzeitschriften

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Bachelorand

    TOPTICA Photonics AG

    Erweiterung eines THz-Spektrometers um eine rasterscannende, bildgebende Verfahreinheit auf Basis von LabView, Co-Autor von Artikeln in internationalen Fachzeitschriften

  • 7 Monate, Aug. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant

    Baumer Group

    Programmierung einer bildverarbeitenden Messroutine eines Spulenwickelvorgangs auf Basis von LabView zur Qualitätssicherung in der Produktion.

Ausbildung von Florian Rettich

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2015

    Photonik

    Hochschule München

    Beleuchtungstechnik, Halbleitertechnik, Wellenphysik, Ultrakurzpuls-Optik, biophotonische Optik

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2012

    Optoelektronik/Lasertechnik

    HTW Aalen

    Optoelektronik, biomedizinische Optik, Regelungstechnik, Beleuchtungstechnik, optische Kommunikationstechnik

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Motorrad fahren
Motorsport
Fußball spielen & gucken
Wandern gehen
Campen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z