Florian Reisig

Angestellt, Leitung ambulante Schmerzmedizin, Universitätsklinik Bern

Abschluss: Aprobation, Universität Heidelberg

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sonographische Interventionen in Anästhesie und Sc
Aktives Mitglied im AK Regionalanästhesie (DGAI)
Kursorganisation/-leitung (lt. DGAI- und DEGUM-Cur
Spezielle Schmerzmedizin
Akupunktur
Phytotherapie
Delegierte Psychotherapie
Organisation
Integrative Schmerzmedizin
KIP

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Reisig

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Leitung ambulante Schmerzmedizin

    Universitätsklinik Bern

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2018

    Stv. Leitender Arzt Anästhesie und Interventionelle Schmerztherapie

    Regionalspital Emmental AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2018

    Notarzt

    ÖRK Schwaz (Tirol)

    Notarzt

  • 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2017

    Notarzt

    BRK Oberammergau (Bayern)

    Notarzt

  • 6 Jahre und 10 Monate, Apr. 2010 - Jan. 2017

    Facharzt für Anästhesiologie und Spezielle Schmerztherapie, Druckkammerarzt GTÜM

    BG Unfallklinik Murnau

    OP, Betreuung Gastärzte (Regionalanästhesie/Ultraschall in der Anästheise), Leitung und Organisation des Murnauer Kurs für Ultraschall in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Mitarbeit im HBO-Druckkamerzentrum (incl. 24h-Rufdienst)

  • 3 Monate, Nov. 2009 - Jan. 2010

    Facharzt für Anästhesiologie

    Herzzentrum Leipzig

    Kardioanaesthesie/TEE / TTE

  • 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2009

    Facharzt für Anästhesiologie

    Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe

    Demonstration und Anleitung zur Durchführung ultraschallgestützter Regionalanästhesien

  • 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2009

    Facharzt für Anästhesiologie

    Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

    Gastarzt bei CA Dr. Peter Geiger [Co-Autor: Tutorium periphere Regionalanästhesie]. Motiv: Austausch über Konzepte der peripheren Regionalanästhesie, Einsatz der Sonographie

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Facharzt für Anästhesiologie

    Kantonsspital Luzern

    Gastarzt bei Co-CA Dr. Martin Jöhr [Autor des ungeschlagen deutschsprachigen Standardwerks: Kinderanästhesie (Urban & Fischer)]. Motiv: Konzepte der Kinderanästhesie und Kinderregionalanästhesie, Einsatz der Sonographie

  • 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009

    Assistenzarzt Anästhesie und Schmerztherapie

    Rheumazentrum Oberammergau

    freie Mitarbeit bei CÄ Dr. Giesela Meier [Autorin : 1.) Kompendium der peripheren Blockaden , 2.) Kontinuierliche periphere Techniken zur Regionalanästhesie und Schmerztherapie, 3.) Altlas der peripheren Regionalanästhesie]

  • 1 Monat, Mai 2009 - Mai 2009

    Asssistenzarzt Anästhesie

    Universitätsklinikum Dresden

    Gastarzt OA Dr. Rainer Litz, Motiv: ultraschallgestützte Psoaskompartmentblockade sowie ultraschallgestützter Cervicalblock zur Carotis-TEA und Gastarzt bei OA Dr. Ralf Gäbler, Motiv: Konzepte der Kinderanästhesie und Kinderregionalanästhesie

  • 1 Monat, Apr. 2009 - Apr. 2009

    Assistenzarzt Anästhesie

    Cnopf'sche Kinderklinik Nürnberg

    Hospitation bei CÄ Dr. Karin Becke [Sprecherin des Arbeitskreises Kinderanästhesie der DGAI] Motiv: Konzepte der Kinderanästhesie und Kinderregionalanästhesie

  • 3 Monate, Jan. 2009 - März 2009

    Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin

    BG Unfallklinik Murnau

    Ausbildung und wissenschaftliche Mitarbeit bei CA Dr. Johannes Büttner [Autor : 1.) Kompendium der peripheren Blockaden , 2.) Kontinuierliche periphere Techniken zur Regionalanästhesie und Schmerztherapie, 3.) Altlas der peripheren Regionalanästhesie]

  • 1 Jahr, Jan. 2008 - Dez. 2008

    Assistenzarzt Anästhesie

    Klinikum Garmisch Partenkirchen

    Rotation im Rahmen Kooperation BG Unfallklinik Murnau mit dem Klinikum Garmisch-Partenkirchen

  • 4 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2007

    Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin

    BG Unfallklinik Murnau

    Ausbildung und wissenschaftliche Mitarbeit bei CA Dr. Johannes Büttner [Autor : 1.) Kompendium der peripheren Blockaden , 2.) Kontinuierliche periphere Techniken zur Regionalanästhesie und Schmerztherapie, 3.) Altlas der peripheren Regionalanästhesie]

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2002 - Nov. 2003

    Assistenzarzt Anästhesie und Intensivmedizin

    Vivantes Klinikum im Friedrichshain Berlin

    Arzt im Praktikum

  • 5 Monate, Juni 2001 - Okt. 2001

    Praktisches Jahr

    Kilimanjaro Christian Medical Center, Tumani University, Moshi, Tanzania

    Department Internal Medicine - Infectious Disease

  • 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2001

    Praktisches Jahr

    Kantonales Spital Luzern - Wollhusen, Schweiz

    Orthopädie, Unfallchirugie und Allgemeinchirurgie (erster Kontakt mit peripherer Regionalanästhesie)

  • 2 Monate, Sep. 1999 - Okt. 1999

    Famulatur

    His Majesty's Govermental Bir Hospital, Kathmandu, Nepal

    General Surgery

  • 2 Monate, März 1999 - Apr. 1999

    Famulatur

    Machame Lutheran Hospital, Machame, Tanzania

    Pediatrics, Obstetrics and Gynecology

Ausbildung von Florian Reisig

  • 9 Monate, Okt. 2022 - Juni 2023

    Wirtschaftswissenschaften

    Berner Fachhochschule

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2022

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bern

  • 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2019

    Wirtschaftswissenschaften

    Bern University of Applied Sciences

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2012 - Apr. 2015

    Medizin

    Universität Regensburg

    Komplikationsmanagement bei Regionalanästhesieverfahren

  • 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 1994 - Sep. 2001

    Humanmedizin

    Universität Heidelberg

Interessen

rock climbing ° backcountry ski ° mountaineering ° high altitude medicine ° gear counsulting ° medical consulting ° travel medicine ° vaccination ° infecious disease

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z