Florian Mayer

Angestellt, Entwicklungsingenieur Leistungswandler, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

Weissach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

On-Board Charger
Ladesysteme
Konzeptentwicklung
Testmanagement
Reifegradabsicherung
Projektmanagement
Automotive Standards
Messtechnik
Automatisierungstechnik
Elektrische Antriebe
Hochvolt-Batterie
Versuchsabläufe
Mechatronik
Umwelttechnik
Arbeitssicherheit
Doors
CANoe
CANape
Microsoft Visual Studio
Visual Basic
Microsoft Office
Teamplayer
Begeisterungsfähigkeit
Loyalität

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Mayer

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Entwicklungsingenieur Leistungswandler

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach

  • 8 Monate, Feb. 2022 - Sep. 2022

    Head of Technical Engineering

    pmX Engineering GmbH

    Verantwortlich für die Bereiche: Test- & Fehlermanagement, Testing & Absicherung, Hardware- & Softwareentwicklung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2022

    Projektverantwortlicher Entwicklungsingenieur, Ladesysteme

    pmX Engineering GmbH

  • 3 Jahre und 6 Monate, Dez. 2016 - Mai 2020

    Entwicklungsingenieur, Ladesysteme

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Weissach (M-Plan)

    Bauteilverantwortlicher für Ladegerät und Hochvolt-Wasserheizer (Erstellung Bauteilspezifikation, Lieferantensteuerung, Betreuung Funktionale Sicherheit und HV-Sicherheit); Verantwortung für entwicklungsbegleitende Testabsicherung von Ladesystemen (Fahrzeug und Hochvolt HiL, Testfallentwicklung, Weiterentwicklung des Hochvolt HiL)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2016

    Versuchsingenieur, E-Mobility

    Bertrandt Technologie GmbH

    Bauteilverantwortlicher On-Board Charger, Funktionale Absicherung und HV-Sicherheit von Hybrid-Komponenten, Aufbau und Weiterentwicklung von Prüfstands-Themen wie Messtechnik und Automatisierung, Programmierung von automatisierten Testläufen, Auswertung und Ergebnispräsentation für Kunden aus der Automobilindustrie

  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Bachelorand, E-Mobility

    Robert Bosch GmbH

    Thema: Beschreibung, Validierung und Bewertung von Kühlungseffekten am Beispiel einer ölgekühlten Asynchronmaschine für den Einsatz in Hybrid- und Elektrofahrzeugen

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Werkstudent, E-Mobility

    Robert Bosch GmbH

    Betreuung eines Labors für thermische Messtechnik, Versuchsdurchführung von thermischen Messungen, Betreuung eines zentralen Messsystems, Entwicklung und Aufbau von versuchsspezifischer Messtechnik

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant, E-Mobility

    Robert Bosch GmbH

    Automatisierung von Gleichstromquellen, Einbinden von Messsensoren für physikalische Größen in ein zentrales Messsystem

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Werkstudent, E-Mobility

    Robert Bosch GmbH

    Aufbau eines Labors für thermische Messtechnik, Entwicklung und Aufbau von versuchsspezifischer Messtechnik

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Mechatroniker

    TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG

Ausbildung von Florian Mayer

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Versorgungstechnik und Umwelttechnik

    Hochschule Esslingen

    Umwelt, Wasser, Abwasser

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010

    Ausbildung zum Mechatroniker

    TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Handball
Skifahren
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z