Florian Maring

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Angestellt, Studentische Hilfskraft, Fachhochschule Südwestfalen Hagen

Student, Elektrotechnik, Fachhochschule Südwestfalen

Ennepetal, Deutschland

Über mich

Guten Tag, mein Name ist Florian Maring. Mein Elektrotechnikstudium steht kurz vor dem Abschluss und deshalb suche ich nun einen Arbeitgeber, bei dem ich auch meine Masterarbeit schreiben kann. In Zukunft möchte ich mich beruflich und persönlich weiterentwickeln und lernen. Dazu steht in Wechselwirkung der Spaßfaktor, der mir ebenfalls wichtig ist. Aus Interesse habe ich nach der Realschule eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik angefangen und währenddessen in der Abendschule die Fachhochschulreife erlangt. Nach einem halben Überbrückungsjahr, in dem ich Erfahrungen gesammelt habe, startete ich im September 2020 dieses Studium. An der Fachhochschule Südwestfalen Hagen arbeite ich als studentische Hilfskraft angenommen und mich in den Fachschaftsrat des Fachbereichs E&I wählen lassen, wo ich mich heute als 1. Vorsitzender engagiere. In meiner Projektarbeit baue ich ein Flugzeugmodell, das von der V22 Osprey inspiriert ist.

Fähigkeiten und Kenntnisse

MCAD Inventor
ECAD Altium
MS Office
Elektrotechnik
MatLab
Microsoft Excel
Automatisierungstechnik
Microsoft Word
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Pünktlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Maring

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Studentische Hilfskraft

    Fachhochschule Südwestfalen Hagen

    Als studentische Hilfskraft bin ich im Lernzentrum des Fachbereichs E&I an der Fachhochschule Südwestfalen angestellt. Ich unterstütze bei der Lösungsfindung bei Fragen zu den Vorlesungen in Modulen wie Elektronik, Regelungstechnik und Elektrotechnik und beantworte Fragen zur Bearbeitung von Übungsaufgaben und Praktika. Es ist also vergleichbar zu einem Nachhilfelehrer.

  • 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2020

    Mess- Steuer- und Regelungselektroniker

    Perstorp Chemicals GmbH

    Als Fachkraft bin ich in der MSR Werkstatt nach meiner abgeschlossenen Ausbildung als Elektroniker für Autmatisierungstechnik übernommen worden. Das halbe Jahr habe ich zur Überbrückung bis zum Studium genutzt. Mein Aufgabenbereich lag in der Instandhaltung, Installation und Erweiterung der Anlagen und ihrer Bestandteile.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2020

    Auszubildender als Elektroniker für Automatisierungstechnik

    Perstorp Chemicals GmbH

    Nach der Realschule habe ich mich als Elektroniker für Automatisierungstechnik ausbilden lassen. Mit 16 Jahren bin ich dazu bei meinen Eltern ausgezogen, weil ich meinen Führerschein erst mit 18 Jahren vollumfänglich nutzen konnte. In meinem letzten Jahr bin ich dort Jugend-und Auszubildendenvertreter gewesen. Nebenbei habe ich mir in der Abendschule mit der Fachhochschulreife die Qualifikation für das Studium erarbeitet.

Ausbildung von Florian Maring

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2024

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Südwestfalen

    Im ersten Jahr habe ich während Corona unter erschwerten Umständen studiert und während des Studiums habe ich bei der Wahl der technischen Module meinen Fokus auf die Module gelegt, die mich interessieren, die dann auch schwieriger waren. Nebenbei engagiere ich mich als 1. Vorsitzender im Fachschaftsrat, wo ich als Ansprechpartner bei Fragen und Problemen zur Verfügung stehe, Partys plane und durchführe und das Team führe.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z