Dr. Florian Kruse

treibt datengetriebene Geschäftsmodelle voran. 🚀

Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer/Gründer, Point 8 GmbH

Abschluss: Dr. rer. nat., Technische Universität Dortmund

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Science
Problemlösungskompetenzen
Artificial intelligence
Datengetriebene Geschäftsmodelle
Predictive Maintenance
Predictive Quality
ausgeprägtes analytisches Denken
Projektmanagement
statistische Datenanalyse
Big Data
Technologie
Big Data Analytics
Machine Learning
Abstraktionsvermögen
Quantitative Methoden
Predictive Analysis
Softwareentwicklung
Digitalisierung
Digitale Transformation
Beratung
Innovation
Python
Unternehmensführung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Kruse

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Geschäftsführer/Gründer

    Point 8 GmbH

    Aufbau des Unternehmens, Entwicklung des Geschäftsmodells, Kundenakquise, Planung und Durchführung von Projekten bei Kunden, Marketing

  • 9 Monate, Dez. 2015 - Aug. 2016

    Wissenschaftler (Postdoc)

    Fakultät Physik, Technische Universität Dortmund & CERN

    Forschung in der experimentellen Teilchenphysik am LHCb-Experiment am Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Zusammenarbeit in einer internationalen Kollaboration von ca. 1000 Wissenschaftlern. Statistische Datenanalyse und Softwareentwicklung mit Hilfe von C++ und Python. Betreuung von Promotionsstudenten, Koordination von Forschungstätigkeit und IT-Aufgaben.

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2015

    Wissenschaftler

    Fakultät Physik, Technische Universität Dortmund & CERN

    Forschung in der experimentellen Teilchenphysik am LHCb-Experiment am Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Zusammenarbeit in einer internationalen Kollaboration von ca. 1000 Wissenschaftlern. Statistische Datenanalyse und Softwareentwicklung mit Hilfe von C++ und Python. Lehre an der Technischen Universität Dortmund. Übungsgruppenleitung und Betreuung des Anfängerpraktikums.

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Diplomstudent

    Fakultät Physik, Technische Universität Dortmund & CERN

    Forschung in der experimentellen Teilchenphysik am LHCb-Experiment am Large Hadron Collider (LHC) des CERN. Entwicklung einer automatisierten Qualitätsanalyse für szintillierende Fasern (Hardware und Software). Lehre an der Technischen Universität Dortmund. Betreuung des Anfängerpraktikums

  • 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Fakultät Physik, Technische Universität Dortmund

    Praktikumsbetreuung, Übungsgruppenleitung

Ausbildung von Florian Kruse

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2015

    Physik

    Technische Universität Dortmund

    Experimentelle Teilchenphysik, Statistische Datenanalyse, Software-Entwicklung (C++/Python), Mitarbeit am LHCb-Experiment am CERN (cern.ch), Flavour-Physik

  • 6 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2009

    Physik

    Technische Universität Dortmund

    Teilchenphysik, Statistische Datenanalyse, Elektronikentwicklung, Qualitätssicherung, Szintillierende Fasern, Software-Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wissenschaft und Technik
Internet
Computer
Fotografie
Kochen
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z