Dr. Florian Bürzle

Angestellt, Lehrperson für Mathematik, Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden

Weinfelden, Schweiz

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Bürzle

  • Bis heute 8 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2015

    Lehrperson für Mathematik

    Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden

    Lehrer für Mathematik

  • 3 Jahre, Aug. 2012 - Juli 2015

    Software-Entwicklungs-Ingenieur

    Konzept Informationssysteme GmbH
  • 6 Jahre und 2 Monate, Juni 2006 - Juli 2012

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Universität Konstanz

    Forschung: eigene Forschung, inklusive Publikation der Ergebnisse und Präsentation auf internationalen Konferenzen, Mitorganisation internationaler Konferenzen. Lehre: Anleitung und Betreuung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten (Bachelor, Staatsexamen), Mitabnahme von Zwischenprüfungen (Diplom, Bachelor, Master, Staatsexamen), Betreuung von Seminararbeiten, Leitung von Tutorien für Studenten.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 1995 - Dez. 1999

    Kundenbetreuer Privatkunden

    Sparkasse Ulm

    Betreuung von Privatkunden, Beratung in eigenen Geldanlageprodukten, Kassenführung

Ausbildung von Florian Bürzle

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Berufspädagogik

    Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung, EHB

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Sekundarstufe II

    Pädagogische Hochschule Thurgau

    Fachdidaktik Mathematik und Physik, Erziehungswissenschaften, allgemeine Didaktik, Berufspädagogik

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2012

    Physik

    Universität Konstanz

    Theoretische Physik, Theoretische Astrophysik, Magnetohydrodynamik, Numerik, hydrodynamische Computersimulationen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2000 - Mai 2006

    Physik

    Universität Konstanz

    Theoretische Physik, Statistische Physik, Numerik, stochastische Computersimulationen

  • 3 Monate, März 2000 - Mai 2000

    Gymnasium

    Friedrich-Dessauer-Gymnasium (Frankfurt am Main)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 1996 - Okt. 1998

    Bankfachwirt IHK

    Frankfurt School of Finance & Management

    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Personalwesen, Vertiefungsmodul: Einlagengeschäft

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1992 - Jan. 1995

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Sparkasse Ulm

    Kontoführung, Geld- und Vermögensanlage, Kreditgeschäft, Zahlungsverkehr, Controlling, Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Französisch lernen
Joggen
Lesen
Kino
Theater
Oper
Musik
jeden Tag etwas Neues lernen
Saxophon spielen
singen (Chor)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z