Dr. Florian Beaudouin

Angestellt, Sportwissenschaftler, OrthoDoc Saarburg - Orthopädische Facharztpraxis

Trier, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebliche Gesundheitsförderung
Sportmedizin
Prävention
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Projektmanagement
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Ernährungsberatung
MS-Office
Ergometrie- und Leistungsdiagnostik
Gesundheitsförderung
Gesundheit
Lehre
Wissenschaft
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Beaudouin

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Sportwissenschaftler

    OrthoDoc Saarburg - Orthopädische Facharztpraxis

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2010

    Freier Sporttherapeut

    MS Stiftung Trier, Behindertensportverband Saarland, DMSG

    Bewegungs- und Fitnesssport (Multiple Sklerose); Referent MS und Sport; Personal Training Patientenschulungen (DMSG)

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Sport- und Präventivmedizin, Universität des Saarlandes

    Funktionen: 02/2020 - 12/2022: Stellv. Ergometrieleitung 01/2020 - 12/2022: Stellv. Koordinator internationales Doktorandenprogramm "Science and Health in Football" 09/2019 - 12/2022: Stellv. Studiengangskoordinator internationaler Master of Science "High-Performance Sport" Aufgabengebiet: Ergometrie- und Leistungsdiagnostik (sport- und präventivmedizinische Belastungsuntersuchungen) Gesundheitsdiagnostik Lehre (Bachelor, Master, Lehramt Studiengänge)

  • 7 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2022

    Gesundheitsberater

    Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

    Betriebliche Gesundheitsförderung / Gesundheitsmanagement

  • 4 Monate, Aug. 2019 - Nov. 2019

    Mitarbeiter BGM

    perspactive S.à.r.l., Schuttrange, Luxemburg

    Projekt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Projektmitarbeiter

    DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.

    Modulentwicklung Medizin/Ernährung

Ausbildung von Florian Beaudouin

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2019

    Sport-und Präventivmedizin, Klinische Medizin

    Universität des Saarlandes

    Schädel-Hirn-Trauma im Fußball

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Sportwissenschaft

    Universität des Saarlandes

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2011

    Sportwissenschaft

    Universität des Saarlandes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z