Finn-Ole Hechmann

Angestellt, Projektleiter, emutec GRID SYSTEMS GmbH

Abschluss: Master of Engineering, Fachhochschule Kiel

Norderstedt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Master of Engineering
Engineering
Ingenieur
Elektrische Netze
Projektingenieur
Planung
Netzschutz
Erfahrung in Projektarbeit
Projektarbeit
Energietechnik
Elektrotechnik
Elektrische Energietechnik
Energiesysteme
Energieverteilung
Netzintegration
Netzausbau
Schutztechnik
Schutzkonzepte
Schaltanlagen
Mittelspannungsanlagen
PowerFactory
ATP-EMTP
CAD
Photovoltaik
Regenerative Energietechnik
Erneuerbare Energien
Fachvorträge

Werdegang

Berufserfahrung von Finn-Ole Hechmann

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Projektleiter

    emutec GRID SYSTEMS GmbH

    Planung von technischen Anlagen im Bereich der elektrischen Energieverteilung, Netzberechnung, Netzplanung, Schutzkonzepte, Schaltanlagenplanung, Ladeinfrakstruktur Projektleitung, Projektmanagement

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2019 - Juli 2020

    Projektingenieur

    emutec GRID SYSTEMS GmbH

    Planung von technischen Anlagen im Bereich der elektrischen Energieverteilung, Netzberechnung, Netzplanung, Schutzkonzepte, Schaltanlagenplanung, Ladeinfrakstruktur

  • 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2019

    Werkstudent/Masterand

    emutec GRID SYSTEMS GmbH

    Planung von technischen Anlagen im Bereich der elektrischen Energieverteilung, Netzberechnung, Netzplanung, Schutzkonzepte, Schaltanlagenplanung, Ladeinfrakstruktur, Anfertigung der Master-Thesis: “Neukonzeptionierung des elektrischen Energieverteilungsnetzes der Schleswiger Stadtwerke“

  • 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2018

    Werkstudent

    macio GmbH

    Qualitätssicherung für Softwareprodukte aus dem Geräte-, Anlagen- und Maschinenbereich.

  • 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2017

    Praktikant/Bachelorand

    GP JOULE GmbH

    Technische Betriebsführung von Photovoltaik Freiflächenanlagen, Ertragskontrollen, Ertragsanalysen, Optimierung, Fehleranalyse, Anfertigung der Bachelor-Thesis: “Wirkleistungsanalyse der LCEO-Projekte hinsichtlich des Blindleistungsregelungskonzeptes“

Ausbildung von Finn-Ole Hechmann

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2017 - März 2019

    Elektrische Technologien

    Fachhochschule Kiel

    Schwp. Elektrische Energietechnik, Gesamtnote: 1,1

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2017

    Regenerative Energietechnik

    Hochschule Flensburg

    Schwp. Netz- und Systemintegration, Gesamtnote: 2,1

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2013

    Elektrotechnik

    Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland

    Schwp. Elektrotechnik, Gesamtnote: 2,2

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Musik
Sport
Regenerative Energien
Alles rund um die Energietechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z