Ferdinand Loers

In einer Ausbildung, Bergvermessungsreferendar, Land NRW, Bezirksregierung Arnsberg

Abschluss: Dipl.-Ing., TU Bergakademie Freiberg

Neuss, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geodäsie
Geostatistik
Vermessungskreisel
Instrumententechnik
Bergbau
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Ferdinand Loers

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Bergvermessungsreferendar

    Land NRW, Bezirksregierung Arnsberg

  • 7 Monate, Aug. 2022 - Feb. 2023

    Projektingenieur

    RWE Power AG, Köln

    Lagerstättenmodellierung, Markscheidewesen & Bergschäden

  • 9 Monate, Okt. 2021 - Juni 2022

    Diplomant

    RWE Power AG

    Anfertigung einer Diplomarbeit im Bereich Geostatistik

  • 2 Monate, Apr. 2021 - Mai 2021

    Praktikum

    Vermessungsbüro Stollenwerk & Burghof

    Messtruppführer beim einem mehrwöchigen Nivellement

  • 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2019

    Praktikant

    ArcTron 3D GmbH

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Praktikant

    RAG, Bergwerk Prosper-Haniel

  • Messgehilfe

    Vermessungsbüro Stollenwerk

    Aneignung von Grundkenntnissen der Geodäsie.

Ausbildung von Ferdinand Loers

  • 7 Jahre und 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2022

    Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie

    TU Bergakademie Freiberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Motorrad fahren
Sport
Forschung und Entwicklung im Bereich Energieerzeugung und Umwelt
Astronomie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z