Felix Brehm

Angestellt, Vice President Finance and Controlling, Werner Turck GmbH & Co. KG

Witten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Finanzleitung
Controlling
Finanzbuchhaltung
Kostensenkung
SAP
Jahresabschluss
Bilanzierung
HGB
IFRS
Accounting
Projektmanagement
Post-Merger-Integrationen
Europa
Asien
Nordamerika
Automotive
Maschinenbau
Elektrotechnik
Führung
Internationales Management
Auslandserfahrung
Reisebereitschaft
Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Brehm

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2020

    Vice President Finance and Controlling

    Werner Turck GmbH & Co. KG

    Vice President Finance and Controlling sowie Kaufmännischer Leiter (Prokurist) der Werner Turck GmbH & Co. KG. Die Gesellschaft ist als Teil des Headquarters in der Turck-Gruppe verantwortlich für die Bereiche Produktion und Entwicklung. Global verantwortlich für das Werkscontrolling sowie das R&D-Controlling inklusive des angrenzenden Accountings.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Dez. 2017 - Jan. 2020

    Head of Plant Controlling Wilo Group

    WILO SE

    Verantwortlich für das Controlling in den 15 Werken der Wilo-Gruppe. Personalverantwortung: 18 Mitarbeiter (disziplinarische Führung von 6 Controllern in Deutschland, fachliche Führung von weiteren 12 Controllern international). Leitung der Neuausrichtung des Werkscontrollings der Wilo-Gruppe (Kostenrechnungskonzept, global einheitliche KPIs mit Standard-Reviews, Automatisierung diverser Berichte, Budgetplanung, etc.).

  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 2012 - Nov. 2017

    Teamleiter Controlling Business Unit Submersible Pumps & Systems

    WILO SE

    Verantwortlich für das Controlling des Geschäftsbereichs (ca. 360 Mio € Jahresumsatz) mit Produktentwicklung und Fertigung primär in Deutschland, Frankreich und Indien. Personalverantwortung: disziplinarische Führung von 3 Mitarbeitern in Deutschland. Definition und Umsetzung von Maßnahmen zur Profitabilitätssteigerung des Geschäftsbereichs. Weiterentwicklung der Controlling-Instrumente der Wilo-Gruppe. Leitung der kaufmännischen Integration eines kleinen Unternehmens nach Übernahme.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2012

    Controlling Manager, Post-Merger Integration (Kanada, USA, Mexiko)

    Kirchhoff Automotive

    Standorte Attendorn und Toronto. Projektleitung: Nach Übernahme eines nordamerikanischen Automobilzulieferers (3.200 Mitarbeiter in 10 Werken in Kanada, USA und Mexiko) Aufbau eines Werkscontrollings nach Kirchhoff Automotive-Konzept

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Plant Controller

    Kirchhoff Automotive

    Standort Iserlohn. Produktionscontrolling von zwei Werken.

  • 1 Jahr, Jan. 2009 - Dez. 2009

    Expat in China: SAP Business Process Manager China

    Kirchhoff Automotive

    Standort Suzhou (Großraum Shanghai). Im Rahmen des Aufbaus eines neuen Standortes verantwortlich für die Einführung von SAP (Module FI/CO/MM/PP/SD/QM) mit dem Schwerpunkt auf der Implementierung diverser Geschäftsprozesse in den Abteilungen Finanzen/Controlling, Fertigungssteuerung, Logistik, Produktion und Einkauf

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2007 - Dez. 2008

    Trainee

    Kirchhoff Automotive

    Standorte Attendorn und Iserlohn. Abteilungen Controlling, Logistik und Production Engineering. Mitarbeit im Tagesgeschäft. Projektleitung: Entwicklung und weltweite Implementierung eines Kennzahlensystems für die Produktionswerke.

Ausbildung von Felix Brehm

  • 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2004

    Industrial engineering and management

    California State Polytechnic University, Pomona

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2007

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z