Dr. Felix Amoako

Angestellt, Leiter Forschung und Entwicklung, LithoPore Europe GmbH

Abschluss: Promotion, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mineralogische und mikrobiologische Probenahmeverf
phänotypische Zellcharakterisierung
genomische mikrobielle Charakterisierung
mikrobielle Mikrokosmen
mikrobielle Wasseraufbereitung
Minerale- Klassifizierung und Aufbereitung
Röntgendiffraktometrie (XRD)
Röntgenfluoreszenzanalysen (XRF)
Elektronenmikroskopie (EMPA REM)
Infrarotspektroskopie
Emissionsspekroskopie (ICP/OES)
Polarisationmikroskopie
Hydrometallurgie
Pyrometallurgie
Arbeitsschutz und Sicherheit
Veranstaltungsorganisation – Tagungen Betreuung d
Mitarbeiter
Englische Sprache
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von Felix Amoako

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Leiter Forschung und Entwicklung

    LithoPore Europe GmbH

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Leiter Forschung & Entwicklung

    Luca Industries International GmbH / Lithopore Europe GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2022

    Customer Relations Advisor

    Concentrix Germany
  • 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2019

    Projektingenieur

    Geologisch-Technische Gesellschaft (GTG) mbH

  • 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2019

    Laborleiter

    Saxony Minerals Exploration (SME) AG

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2012 - Okt. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    -Klassifizierung Arsenminerale aus Minenabfälle -Phänotypische und phylogenetische Identifizierung mikrobiellen Diversität der Arsenate -Anleitung von Examenskandidaten

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2010 - März 2012

    Studentische Hilfskraft

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    -Klassifizierung Umweltproben und Minenabfälle mittels Röntgenverfahren (XRD, XRF), Infrarotspektroskopie (IR), Thermogravimetrie (TG/DTA) - Auswertung mit Software-Programme wie X'Pert High Score Plus, Origin 7, Corel Draw, MS Excel, MS Word, Python - Mitarbeit in der Vorlesungsvorbereitung

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Studentische Hilfskraft

    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien

    - Modellierung der Forschungsortschaften mit ESRI-GIS - Vorbereitung der Forschungsdaten für Publikation

  • 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2008

    Techn. Assistent in der Metallurgie

    AngloGold Ashanti Obuasi Mine

    - Betreuung der Betriebsparameter der Zerkleinerung, Zyanid-Auslaugung-, sowie Kohlenstoff-Desorption Anlagen - Überwachung der Leistungsfähigkeit der Biologische Oxidation (BIOX) Anlage, sowie der Tailings-Neutralisierung-Anlage - Anleitung der Mitarbeiter an der Auslaugungsanlage und Aufbereitungsrückstandssperre

Ausbildung von Felix Amoako

  • 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2019

    Arbeitsschutz und -sicherheit

    Servantech GmbH & Co. KG, Rosbach vor der Höhe

  • 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2019

    Qualitätsmanagementsysteme nach DIN ISO EN 9001:2015

    BBI Akademie

  • 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2017

    Umweltgeologie

    Martin-Luther-Universität Halle

    -Transportprozesse von organischen Grundwasserkontaminanten -Transportmodellierung mit Excel programmieren -Prozessbeschreibung: Dispersivität, Sorption, biologischer Abbau -Modflow, MT3DMS und RT3D -Anwendungen von Grundwasserströmung und Transportmodellierung

  • 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2017

    Umweltgeologie

    Martin-Luther-Universität Halle

    -Numerische und iterative Methoden zur Lösung der Kontinuitätsgleichung -Entwicklung eines Modellierungssystems mit Excel- und Makroaufzeichnung -Standardmodellierungssysteme Visual Modflow und Feflow

  • 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2017

    Umweltmanagement

    Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH (BBI), Halle

    -Umweltschutz und Umweltrecht -Vorstellung der Regelwerke ISO 14001 und EMAS -Internes Audit und Umweltcontrolling -Schnittpunkte zu Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit -Integration des Umweltrechts in eine Managementdokumentation -Integrierte Managementsysteme

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2016

    Bio-Geowissenschaften

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Schwerpunkte Umweltmineralogie, Geomikrobiologie, Altlastensanierung Titel der Doktorarbeit: „Mineralogische und mikrobiologische Untersuchungen arsenreicher Minenabfälle“

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2012

    Geowissenschaften

    Martin-Luther-Universität Halle

    Schwerpunkte Technische- und Umweltmineralogie, Geologie, Umwelttoxikologie Titel der Masterarbeit: „Immobilisierung gelöster Schadstoffe aus der Minenbfälle“

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2007

    Mineralogie und Materialwissenschaft

    University of Mines and Technology, Tarkwa

    Erzaufbereitung, Metallgewinnung, Umweltmanagement und Sicherheit Titel der Bachelorarbeit: „Kalorimetrische Hydratation von Portlandzement (OPC)“

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Kochen
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z