Dipl.-Ing. Falko Böttcher

Angestellt, Entwicklungsingenieur für präzise elektrochemische Bearbeitung (PECM), Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Chemnitz

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessanalyse & Prozessoptimierung
PECM
Elektrochemie
Metal 3D Printing
Lasermaterialbearbeitung
Mikro- und Präzisionsbearbeitung
Oberflächentechnik
Engineering
CAD, CAM und CAE
Produktentwicklung
Projektmanagement
Koordination mit Fertigung und Zulieferern
Betreuung von Forschungsprojekten
Analytisches Denken
Out-of-the-Box-Thinking
Transwissenschaftliche Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Auslandserfahrung
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Falko Böttcher

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Entwicklungsingenieur für präzise elektrochemische Bearbeitung (PECM)

    Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU, Chemnitz

    - Inhaltliche und strategische Ausgestaltung des Arbeitsfeldes PECM - Projektaquise, -leitung und Bearbeitung von F&E Projekten (Industrie, Förderprojekte (BMW, AiF, IGF) - Prozessanalyse bis kontinuierliche Weiterentwicklung - Überführung von Entwicklungserkenntnissen (Paper, zukünftige Aquise, etc.) - Einarbeitung neuer Mitarbeiter/Studenten - Abstimmung mit Kunden und Lieferanten - Versuchsplanung, -Durchführung und Auswertung

  • 4 Jahre, Apr. 2016 - März 2020

    Entwicklungsingenieur für Additive Fertigung

    3D MicroPrint GmbH

    --Additive Fertigung von metallischen Mikrobauteilen-- Versuchsplanung, -Durchführung und Auswertung Prozessanalyse, -Entwicklung sowie Weiterentwicklung Materialentwicklung und -Validierung Inbetriebnahme von Anlagen Abstimmung mit Kunden und Lieferanten Überführung von Entwicklungserkenntnissen in Vertrieb, Produktion und QM-System Technische Unterstützung auf Messen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2013 - Feb. 2016

    Studentische Hilfskraft - Oberflächenfunktionalisierung

    Fraunhofer IWS Dresden

    Oberflächenfunktionalisierung mittels direkter Laserinterferenzstrukturierung mit ns-Strahlquellen; Lasermaterialbearbeitung mit UV, Grün und IR-Strahlung von amorphen Kohlenstoffschichten und Metallen; Charakterisierung der Funktionsflächen mittels Licht- und Weißlichtinterferometer sowie Konfokalmikroskop

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Research Internship

    Fraunhofer Center for Laser Applications, Plymouth (USA)

    Einrichtung und Inbetriebnahme eines 3D-Laser Scanners für Schweißapplikationen; Kalibrierung des Systems; Metallurgische Analyse und Auswertung der Proben

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2010

    Fluggerätmechaniker

    Airbus SAS, Toulouse (Frankreich)

    Reparatur sowie Installation von Systemkomponenten am Airbus A380; Detektion von Qualitätsmängeln sowie Fehler im Flugzeug sowie den Bauunterlagen

  • 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2009

    Fluggerätmechaniker

    EADS Elbe Flugzeugwerke GmbH, Dresden

    Installation von Systembaugruppen für Frachterumrüstung P2F (Airbus A300 ); Ausführung von Routinearbeiten unter Einhaltung vorgegebener Termine und Zeitvorgaben; Erkennung und Behebung von Qualitätsmängeln im Flugzeug sowie in Bauunterlagen

Ausbildung von Falko Böttcher

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2016

    Maschinenbau

    TU Dresden

    Produktionstechnik mit den Vertiefungsrichtungen Fertigungsverfahren und Werkzeuge sowie Mikrofertigungstechnik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2008

    Fluggerätmechaniker

    Berufsschule Gustav-Anton-Zeuer, Dresden

    Fluggerätmechaniker mit Fachrichtung Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

DJing
Cycling
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z