Fabian Roessel

Angestellt, Geschäftsführer, Stiftung Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Firmenplätze für Krippenkinder im KinderHaus Medie
Ihre Vorteile: • Mitarbeiterbindung und dadurch g
• Förderung des Wiedereinstieges der MitarbeiterIn
• Imagevorteile und Gewinnung von qualifizierten F
• Arbeitgeber vor Ort können durch die Buchung von
• Berufstätige Mütter und Väter wissen. die Kinder

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Roessel

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Geschäftsführer

    Stiftung Pfennigparade Ambulante Dienste GmbH

  • 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2015 - Feb. 2020

    Geschäftsführer

    Deutscher KinderschutzBund OV München e.V.

  • 5 Monate, Dez. 2014 - Apr. 2015

    Berufliche neu Ausrichtung

    - keines -

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2014

    Haus/ Betriebsleitung

    SeniVita Gruppe (Seniorenhäuser BGL GmbH, SOZIAL gGmbH, Oberbayern GmbH)

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Vater

    Ehrziehungszeit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2011

    Einrichtungsleitung

    Sozialservice- Gesellschaft des BRK GmbH

    Personaleinsatzplanung. Personalentwicklung. Entwicklung, Planung, Koordination und Kontrolle von qualitätssichernden Maßnahmen. Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung des Dienstleistungsangebotes. Sicherstellung der Pflegequalität. Erstellung von Wirtschafts- und Investitionsplänen und deren Einhaltung. Aufbau und Kontrolle einer funktionsfähigen und effizienten Ablauforganisation. Schaffung einer optimalen Auslastung. Angehörigen- und Öffentlichkeitsarbeit. Vorbereitung eines Betriebsüberganges.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2009

    Assistent der Geschäftsführung/ Einrichtungsleitung

    Hilfe im Alter GmbH

    Unterstützung der Geschäftsführung beim Vollzug der Leitungsaufgaben. Durchführung von Leitungsaufgaben nach Delegation. Übernahme von definierten Projekten. Mitarbeit im Bereich des zentralen Qualitätsmanagements.

  • 1 Jahr, Sep. 2004 - Aug. 2005

    Heilerziehungspfleger

    Zentrum für Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.

    Grundpflege. Hauswirtschaftliche Versorgung. Unterstützung in allen Lebensbereichen zur Sicherung eines selbstbestimmten Lebens.

  • 7 Monate, Feb. 2004 - Aug. 2004

    Heilerziehungspfleger

    Lebenshilfe Fürth e.V.

    Individuelle Hilfestellung und Beratung der Betreuten. Begleitung und Anleitung bei der Durchführung von pflegerischen und Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Durchführung der medizinischen Versorgung. Krisenprävention und -Intervention. Mitwirkung in der andragogischen konzeptionellen Arbeit/ Förderarbeit. Anleitungsgespräche. Kontaktpflege zu Einrichtungen und Behörden. Elternarbeit. Verwaltungsaufgaben. Planung und Durchführung von Festen Veranstaltungen und einer Ferienfreizeit.

  • 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2004

    Praktikant bei der Koordinatorin

    Diakonische Dienste Neuendetelsau GmbH Seniorenhof Büchenbach

    Erstellen von Informationsbroschüren. Durchführung einer Zufriedenheitsbefragung. Mitarbeit beim Jahresabschluß. Erstellen von Statistiken. Mitarbeit am Projekt "Erstellung von standardisierten Ausschreibungsunterlagen für die Hausreinigung". Teilnahme an Schulungen und Arbeitskreisen zur Implementierung des Integrierten Management Systems (IMS). Erstellen von Prozessen für das IMS- Handbuch.

  • 5 Monate, Apr. 2003 - Aug. 2003

    Praktikant

    Bayerischer Blinden- und Sehbehindetenbund e.V.

    Einführung eines PC gestützten Lagerhaltungsprogrammes. Organisation, Koordinierung und Mitarbeit an einer Schulungsmaßnahme für Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe. Vorbereitung der Mitgliederversammlung. Erstellung eines Dokumentationssystemes für Rehabilitationsmaßnahmen. Verwaltung der Mitgliederdatei.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2003

    Heilerziehungspfleger

    Lebenshilfe Fürth e.V.

    Individuelle Hilfestellung und Beratung der Betreuten. Begleitung und Anleitung bei der Durchführung von pflegerischen und Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Durchführung der medizinischen Versorgung. Krisenprävention und -Intervention. Mitwirkung in der andragogischen konzeptionellen Arbeit/ Förderarbeit. Anleitungsgespräche. Kontaktpflege zu Einrichtungen und Behörden. Elternarbeit. Verwaltungsaufgaben. Planung und Durchführung von Festen Veranstaltungen und einer Ferienfreizeit.

  • 3 Jahre, Sep. 1997 - Aug. 2000

    Auszubildender Heilerziehungspfleger

    Lebenshilfe Freising e.V.

    Individuelle Hilfestellung und Beratung der Betreuten. Begleitung und Anleitung bei der Durchführung von pflegerischen und Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Durchführung der medizinischen Versorgung. Krisenprävention und -Intervention. Mitwirkung in der andragogischen konzeptionellen Arbeit/ Förderarbeit. Kontaktpflege zu Einrichtungen und Behörden. Elternarbeit. Verwaltungsaufgaben. Planung und Durchführung von Festen Veranstaltungen und Ferienfreizeiten.

  • 3 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1996

    Lehrling

    Schreinerei Ernst GmbH

Ausbildung von Fabian Roessel

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2001 - Aug. 2005

    Pflegemanagement

    Ev. Fachhochschule Nürnberg

    Angewandte Gerontologie, Gesundheitsförderung

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Segeln
Radfahren
Skifahren
Lesen
Kino gute Gespräche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z