Fabian Dolde

ist offen für Projekte. 🔎

Gesellschafter, Geschäftsführer, Eurotec Innovation GmbH

Burtenbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Doppelqualifikation als Maschinenbauingenieur und
Teamfähigkeit mit Führungsqualitäten
kombinierte technische sowie betriebswirtschaftlic
Ehrgeiz
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Internationale Erfahrung
Teamgeist
Handwerkliches Geschick
physische Ausdauer
Entrepreneurship
Vertrieb

Werdegang

Berufserfahrung von Fabian Dolde

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Geschäftsführer

    Eurotec Innovation GmbH

    Mitgründer und Geschäftsführer der Eurotec Innovation GmbH. Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Gleitschleifanlagen, Zentrifugen und Trocknungsanlagen.

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit 2017

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Stern Metallbau GmbH

  • 2018 - 2019

    -

    Fraunhofer IGCV

    Wissenschaftliche Arbeit zum Thema: "Vorgehen zur Ermittlung der Risikobereitschaft von Unternehmen zur Berücksichtigung in der Produktionsplanung"

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2018

    Geschäftsführer - Gründer

    Kleinunternehmen im Bereich Internetdienstleistungen und Handel

  • 2016 - 2016

    Werkstudent

    Eesy-innovation GmbH in Kooperation mit Infineon Technologies AG

  • 2015 - 2015

    Praktikant

    robatherm

    Praktikum in den Abteilungen Produktentwicklung und Produktionssupport

  • 2013 - 2014

    Werkstudent

    Gerstlauer Amusement Rides GmbH

  • 2013 - 2013

    Praktikant

    Max-Planck Institut für Quantenoptik

Ausbildung von Fabian Dolde

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität München

    Produktionstechnik, Industrie 4.0, Lean Production, Entwicklung und Konstruktion

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2017

    TUM-BWL

    Technische Universität München

    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaft (TUM-BWL) Wirtschaftswissenschaft als Doppelstudium zu Maschinenwesen. Vergleichbar mit einem erweiterten MBA-Studium. Schwerpunkte: Finance & Accounting, Controlling, Unternehmensführung

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Maschinenwesen

    Technische Universität München

    Produktionsmanagement, Fertigungstechnologien. Titel Bachelor-Thesis: Analyse der Einflussgrößen auf die Energieflexibilität von Werkzeugmaschinen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Wirtschafts- und Politknachrichten
Technik
Heimwerken
Börse
Tennis
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z