Dr. Ezio Alfieri

Angestellt, Abteilungsleiter Innovation und Technologie, Rheinmetall Air Defence AG

Zürich, Schweiz

Über mich

Erfahrener Maschineningenieur mit Doktortitel in Regelungstechnik der ETH Zürich. Fachmann mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung in einer streng regulierten Umgebung, davon mehr als 10 Jahre in leitenden Positionen in der Elektronik-, Software-, Firmware- und Mechatronik-Entwicklung als Teamleiter und Abteilungsleiter sowie als Projektleiter. Starke analytische Fähigkeiten in Kombination mit einem fundierten multidisziplinären technischen Hintergrund und natürlicher Autorität bei der Mitarbeiterführung. Tätig als Technologiemanager in strategischen Bereichen wie Digitalisierung, autonome Systeme, KI, digitaler Zwilling, Predictive Maintenance, usw. mit dem Ziel, bestehende Produkte zu verbessern, die Entwicklungseffizienz zu steigern und neue, software- und datengetriebene Geschäfte zu generieren.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technologiemanagement
Roadmaps
Innovation
Plattformen
Digitale Strategie
Digitalisierung
IEC 61508
R&D
Abteilungsleitung
Teamleitung
Projektmanagement
Change Management
General Management
Automatisierung
Robotik
Mechatronik
Elektronik
Software
Firmware
Embedded Systems
Maschinenbau
Systemtechnik
Mess- und Regelungstechnik
Requirements Engineering
Modellbasierte Softwareentwicklung
Matlab / Simulink
Systemmodellierung & Simulationen
MIL Standard
elektrische Antriebe
Test & Integration
Leadership
Führungserfahrung
unternehmerische Persönlichkeit
analytich und gesamtheitlich denkend
Teamplayer
pragmatisch
zielorientiert

Werdegang

Berufserfahrung von Ezio Alfieri

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Abteilungsleiter Innovation und Technologie

    Rheinmetall Air Defence AG

    • Strukturierte Entwicklung von Innovationen und Technologien • Strategien für Produkte-Digitalisierung, Data-Business • IT-Infrastruktur mit Cloud für das Fleet-Management und Fernwartung der Produkten • Modellbasierten SW-Entwicklung, Prozesszertifizierung nach IEC61508 • Generische Safety Control Unit nach IEC61508 • Studien für den Einsatz von KI bei Produkten und Unternehmensprozessen • Autonomen unbemannten Systemen • COVID-Pandemie: KI-basierten Fiebermessung und Maskendetektion • Wissensmanagement

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Technology Manager

    Rheinmetall Air Defence AG

    • Erarbeitung und Einführung des neuen Technologie- und Innovations-Prozesses • Mitglied des neu gegründeten internationalen Rheinmetall Technology Management Team, um den Standort Zürich konzernweit zu vertreten • Internationale Zusammenarbeit mit den Technologie-Experten aus den Konzernbereichen Defence und Automotive (EU) • Koordination der Technologie-Themen und Verwaltung des R&D Budgets in Abstimmung mit dem Produktmanagement

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2017 - Aug. 2020

    Abteilungsleiter Entwicklung elektronische Komponenten

    Rheinmetall Air Defence AG

    • Fachliche und personelle Leitung der Abteilung für die Elektronik-Entwicklung: Leistungselektronik, bestückte Leiterplatten, Embedded-Software und Firmware, VHDL. Kostenstellenverantwortung • Erstellung von Roadmaps für die Harmonisierung der elektronischen Komponenten der gesamten Produktpalette und für die Entwicklung einer generischen, software-defined Control Unit • Erstellung von Konzepten, Pflichtenheften und Offerten für interne und externe Kunden • Make-or-buy Entscheidungen • Projektleitung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2017

    Teamleiter Entwicklung elektrische Antriebe

    Rheinmetall Air Defence AG

    • Fachliche und personelle Leitung des Teams aus Maschinen-, Elektro-, Software- und Firmware-Ingenieuren, Praktikanten, Lehrlinge • Verantwortlich für die Roadmap, strategische Themen, Ressourcenplanung und die Weiterentwicklung des Teams • Projektleitung, Verantwortung für Entwicklung, Qualität/Sicherheit, Test, Integration der Antriebssysteme in die gesamte Produktpalette • Fachexperte im Bereich Antriebs-/Regelungstechnik und Stabilisierung

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2012

    Systemingenieur / Entwicklungsingenieur elektrische Antriebe

    Rheinmetall Air Defence AG

    • Projektleiter • Anforderungsspezifikationen für die Betriebsabläufe der Antriebssteuerungssoftware und für Teilsysteme in MIL-Standard • Mechanische und elektrische Dimensionierung von Antrieben für die Positionierung von Türmen und Richtgeräten (2-/3- Achsen Roboter) • Optimale Regelsystemen für die Antriebssteuerung, digitale Signalverarbeitung, Simulation mit Matlab/Simulink, modellbasierte SW-Entwicklung • Test und Integration von Baugruppen • Betreuung von Praktikanten und Masterarbeiten (ETH)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2009

    Wisenschaftlicher Mitarbeiter

    ETH Zürich

    Auslegung und Inbetriebnahme eines PKW-Motorenprüfstandes (Sensoren, Aktuatoren, Datenerfassung, Datenverarbeitung, Real-Time Prototyping) - Mathematische Modellierung von Systemen (regelungstechnische Modelle), Parameteridentifikation, Auslegung multivariabler Regler, numerische Simulationen - Betreuung von Studentenprojekten (Bachelor- und Masterarbeiten) sowie von Übungsbetrieb von Vorlesungen - Berichte schreiben, aktive Teilnahme an Vorträgen und Konferenzen

  • 3 Monate, Aug. 2002 - Okt. 2002

    Software Entwickler

    Rittmeyer AG

    Testumgebung für die Berechnungssoftware vom Ultraschall-Durchflussmessgerät RISONIC2000 - C-Code embedded in Matlab

Ausbildung von Ezio Alfieri

  • 2003 - 2009

    Doktorat

    ETH Zürich

    Emissions-Controlled Diesel Engine

  • 1998 - 2003

    Maschinenbau

    ETH Zürich

    Regelungstechnik und Nanotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z