Dr. Eva-Ruxandra Almajan

Bis 2018, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Barron Biomedical

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biochemie und Molekularbiologie
Genetik
Qualitätsmanagement
GMP Erfahrung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Eva-Ruxandra Almajan

  • 2 Monate, Apr. 2019 - Mai 2019

    Qualifizierung zur Qualitätsbeauftragter & Qualitätsmanager (TÜV)

    alfatraining Bildungszentrum GmbH
  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Barron Biomedical

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Teilnahme an "Life Science Management" Kurs

    ATV GmbH
  • 7 Monate, Juli 2014 - Jan. 2015

    Teilnahme an ESF-BAMF berufsbezogener Deutschkurs B2+

    Primus Rheinland GmbH, Standort Euro-Schulen Bonn

  • 4 Jahre, Apr. 2010 - März 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Köln, Exzellenzcluster CECAD

    Arbeitsgruppe Prof. Rugarli - Rolle von AFG3L2 in Neuronen und Astrozyten - effiziente Verwaltung mehrerer Mauslinien

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Bonn

    Arbeitsgruppe Dr. Yildiz - Leberregeneration in GBA2 Knock-out-Mäusen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2004 - Aug. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Mikrobiologin für Qualitätskontrolle

    Nationales Institut für Physik und Kerntechnik, IRASM, Bukarest

    - mikrobiologische Qualitätskontrolle unter Beachtung der Anforderungen einer GMP-gerechten Herstellung von Arzneimitteln - Testung auf Sterilität und Gesamtkeimzahl - Referenz: Europäische Pharmacopoeia - Durchführung von molekularbiologischen Techniken zur Identifizierung von Bakterien (PCR, MIDI) - Umgebungsmonitoring und Medienkontrolle - Bearbeitung von Deviations, CAPAs, SOPs - Führung von neue Mitarbeitern und Laboranten - Sicherstellung und Kontrolle der Dokumentation aller Daten

Ausbildung von Eva-Ruxandra Almajan

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2014

    Molekulare Biomedizin / Genetik

    Universität Köln

    Prof. Dr. Elena Rugarli Titel der Doktorarbeit: Neuronal and astroglial autonomous role of AFG3L2 in neurodegeneration

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2008

    Biochemie und Molekulare Biologie

    Universität Bukarest, Fakultät für Biowissenschaften

    Prof. Dr. Anca Dinischiotu und PD Dr. Gerhild van Echten-Deckert Titel der Masterarbeit: Liver regeneration in GBA2 knock-out mice

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2006

    Biochemie

    Universität Bukarest, Fakultät für Biowissenschaften

    Prof. Dr. Anca Dinischiotu Titel der Bachelorarbeit: Hsp27 and Manganese Induced Toxicity in HuH-7 Cell Line

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Rumänisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

Interessen

Englische Science Fiction und Fantasy Bücher
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z