Eva-Maria Sonnleitner

Bis 2017, Senior Associate, Rödl & Partner

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundierte Kenntnisse in Makro- und Mikroökonomie
analytische Fähigkeiten
Begeisterungsfähigkeit und Ehrgeiz
Vertiefte Kenntnisse im Bereich Verrechnungspreise
Lernbereitschaft
Auslandserfahrung
Bewertung von immateriellen Wirtschaftsgütern
Transfer Pricing
Erstellen von Dokumentationen

Werdegang

Berufserfahrung von Eva-Maria Sonnleitner

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Transfer Pricing Manager

    BayWa r.e. Global
  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2021

    Transfer Pricing Spezialist

    ZF Group
  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2017

    Senior Associate

    Rödl & Partner
  • 2 Jahre und 7 Monate, Dez. 2013 - Juni 2016

    Consultant im Bereich Verrechungspreise

    Rödl und Partner

    Verrechnungspreis Beratung von Unternehmen aller Branche, hauptsächlich Mittelstand

  • 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015

    Consultant

    Rödl Langford de Kock LLP, Atlanta

    Transfer Pricing

  • 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011

    Marktmanagement/ Strategie

    Allianz Deutschland AG
  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Landesentwicklung und regionale Förderung

    Bayerisches Wirtschaftsministerium

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Kompaktpraktikantin

    Aldi Süd GmbH Ebersberg

Ausbildung von Eva-Maria Sonnleitner

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Economics

    Universitet i Bergen, NHH Bergen

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2013

    Volkswirtschaftslehre

    LMU München

    Public Finance/ Public Economics

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Leichtathletik
Bergsport
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z