Eugen Grüninger

Angestellt, Component Manager, Landis+Gyr AG

Zug, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ganzheitliche Betrachtungsweise
Qualität & Sicherheit
Risiko- und Schwachstellenanalysen
Erneuerbare Energien
Elektrokomponenten

Werdegang

Berufserfahrung von Eugen Grüninger

  • Bis heute 17 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2006

    Component Manager

    Landis+Gyr AG

    Aufbau Elektrokomponenten-Management und Komponenten-Datenbank. Migration der Komponentendaten. Projekt mit Herstellern zur Einführung von Heavy Duty EMI-Kondensatoren. Einführung Elektrokomponenten-Grading und Qualifikation kritische Komponenten. Mitglied IEC TC 40 und Fachverband IGexact (Fachgruppe Elektronik)

  • 6 Jahre und 4 Monate, Mai 2000 - Aug. 2006

    Senior Entwicklungsingenieur und Technischer Projektleiter

    Siemens Metering AG

    Technische Projektleitung Hochpräzisions-Zählerfamilie im Grid-Segment: Pflichtenheft-Erstellung, Schaltungsentwicklung, Produktionseinführung. Entwicklung Zähler-Hardware für SELMA Forschungsprojekt (verschlüsselte Datenübertragung) Hardware-Upgrade-Konzept für Industrie- & Gewerbezählersortiment (Aufwand, Kosten, Risiko) Betreuung der Elektronikkomponenten Datenbank. Schaltungsexperte bei Hardware-Reviews.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1994 - Apr. 2000

    Senior-Projektleiter und Qualitätsberater Elektronik-Entwicklung

    Siemens Building Technologies AG

    Projektleiter Hardware-Plattform für neues digitales Heizungsregler-Sortiment. Verifikation von Apparaten auf EMV- und Sicherheitskonformität. Zuständig für Qualitäts-, Normierungs- und Sicherheits-Fragen in der Hardware-Entwicklung; Moderation von Hardware-Reviews.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 1991 - Sep. 1994

    Laborleiter Qualitätssicherung

    Landis & Gyr Building Control AG

    Gruppenchef Qualitätslabor (Führung von 4 Ingenieuren und Laboranten). Entwicklungsbegleitende Qualitätssicherung: Qualitätsplanung; Hardware-Reviews, Typen- und Konformitätsprüfungen. Risiko- und Schwachstellenanalysen; Freigabeberichte. Planung und Einführung neuer Prüfverfahren (automatisierte Funktionsprüfung mit integrierter Apparate-Selbstprüfung; Selbstkontrolle beim Prüfpersonal). Beratung und Schulung der Entwicklungs- und Produktionsmitarbeiter bezüglich Qualität.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Apr. 1985 - Jan. 1991

    Entwicklungsingenieur / Hardware-Projektleiter

    Landis & Gyr Building Control AG

    Entwicklung für Heizungsregler: Erarbeitung von Grundlagen; Ausarbeiten von Pflichtenheften und elektronischen Schaltungen; Projektführung vom Konzept bis zur Produktionsreife. Betreuung von Pilotanlagen und Feldversuchen.

Ausbildung von Eugen Grüninger

  • 1 Jahr, Jan. 1992 - Dez. 1992

    Qualitätsechnik

    Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Qualitätsförderung

    Integrale Qualitätssicherung; Statistische Grundlagen der Qualitätssicherung; Stichproben-Systeme, Q-Regelkarte, SPC; Auswerteverfahren, Berichterstattung; Risikoanalyse und Zuverlässigkeit; Qualitäts- und Prüfplanung.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1982 - Apr. 1985

    Industrie-Elektronik

    Ingenieurschule Burgdorf , Schweiz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Bärndütsch HeiwehSchprach

    -

Interessen

Natur und sich darin bewegen
Energiewende

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z