Emmanuel Costalas

Angestellt, Fachcoach für Werkstoffe, Bereich F+E, Bürkert Fluid Control Systems

Ingelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

30 Jahre Erfahrung in der Materialforschung und -e
Fundierte Fachkenntnisse - Metalle/Kunststoffe/Com
Verarbeitung von Thermo- und Duroplasten/Klebetech
Branchen: Fluidtechnik/Automobil/Ex-Schutz/Luft- u

Werdegang

Berufserfahrung von Emmanuel Costalas

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Fachcoach für Werkstoffe, Bereich F+E

    Bürkert Fluid Control Systems
  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2018

    Grundlagenentwicklung und Technologie Kunststoffe

    R. STAHL Schaltgeräte GmbH
  • 9 Jahre und 5 Monate, Dez. 2003 - Apr. 2013

    Ingenieur Materialentwicklung

    Richard Fritz GmbH & CO KG

    Material- und Prozessentwicklung, Kunststoffverarbeitung (Glasumspritzung, TPE, PU-RIM), Oberflächenvorbehandlungen/Klebetechnik für Glas-Metall-Kunststoff-Verbunde, Materialauswahl/-prüfung/-qualifizerung, Schadensanalyse, Kontakte zu Entwicklungspartnern und Lieferanten, Erstellung von Materialverarbeitungsanweisungen und Richtlinien zur materialgerechter Bauteilkonstruktion, Ansprechpartner der Fachabteilungen für werkstofftechnische Fragestellungen.

  • 7 Jahre und 8 Monate, Apr. 1996 - Nov. 2003

    Leiter Werkstofflabor

    Bürkert Fluid Control Systems

    Werkstofftechnische Betreuung der Fachabteilungen, Einführung/Prüfung neuer Werkstoffe (physikalische Eigenschaften, chemische Beständigkeit), Pflege und Optimierung der bestehenden Werkstoffe (Metalle, Kunststoffe, Elastomere) für das gesamte Produktprogramm, Schadensanalyse, Laborleitung.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juli 1991 - März 1996

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR

    Composite-Technologie: Koordination von Forschungsprojekten mit internationalen Teilnehmern. Entwicklung von Fertigungsprozessen für hochbelastbare Leichtbauteile (Luftfahrt, Automobil). Entwicklung von Untersuchungs- und Charakterisierungsmethoden für Faserverbundwerkstoffe.

  • 5 Jahre, Apr. 1986 - März 1991

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Metallforschung

    Untersuchung metallischer Werkstoffe, mechanische Eigenschaften und Mikrostruktur: Einfluss der Aushärtungsmechanismen auf die Kurz- und Langzeitfestigkeit.

Ausbildung von Emmanuel Costalas

  • 5 Jahre, Apr. 1986 - März 1991

    Werkstofftechnik

    Universität Stuttgart

    Untersuchung von Aushärtungsmechanismen und des Zusammenhangs zwischen Gefüge und mechanischen Eigenschaften in Metallen

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1982 - Sep. 1984

    Werkstofftechnik

    Cranfield University, UK

    Metallkunde

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1979 - Juli 1982

    Maschinenbau

    University of Westminster

    Produktions- und Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Griechisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Freunde
Musik
Lesen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z