Emilia Sleczek

Bis 2023, Data Steward, Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst

Abschluss: Dipl.-Restauratorin, Hochschule für Bildende Künste, Dresden

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konservierung
Restaurierung
Kunsttechnologische Untersuchungen
Zustandsgutachten
Rekonstruktion
Digitale Retusche
Digitale Visualisierung
Gemälde
Polychrome Bildwerke
Ausstellungs- und Sammlungsbetreuung
Digitale Bildbearbeitung
Layout
Digital Humanities
Digitalisierung
Inventarisierung
Sammlungsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Emilia Sleczek

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2022 - März 2023

    Data Steward

    Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst

    MDVOS

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2020 - Okt. 2021

    Office Managerin

    Kemmler Kemmler GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Juli 2018 - Mai 2020

    Assistenz der Gemälde-Restaurierung

    Stiftung Jüdisches Museum Berlin

  • 4 Jahre und 4 Monate, Feb. 2016 - Mai 2020

    Freischaffende Diplom-Restauratorin für Kunst- und Kulturgut

    Dipl.-Restauratorin Emilia Sleczek

  • 1 Jahr, Feb. 2018 - Jan. 2019

    Office-/Feelgood-Manager

    AJ&Smart GmbH

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2013 - Jan. 2016

    Dipl.-Restauratorin

    Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz

    Dipl.-Restauratorin im Projekt »Sammlungserschließung« des Exzellenzclusters »Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor« der HU Berlin zur Erforschung interdisziplinärer Sammlungserschließung am Beispiel der Gemäldesammlung der Lipperheideschen Kostümbibliothek

  • 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2013

    Freischaffende Diplom-Restauratorin für Kunst- und Kulturgut

    Dipl.-Restauratorin Emilia Sleczek

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2012

    Dipl.-Restauratorin (wissenschaftliche Volontärin)

    Doerner Institut, Bayerische Staatsgemäldesammlungen

    Abteilung: Neue Pinakothek und Sammlung Schack. Kunsttechnologische Untersuchungen, konservatorische und restauratorische Vorbereitung einzelner Gemälde für Ausstellungen, Anfertigung von Zustandsprotokollen, Mitarbeit beim Auf- wie auch Abbau von Ausstellungen, Begleitung von Gemälden als Kurier im In- wie auch Ausland.

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Studienbegleitendes Praktikum

    Hochschule für Bildende Künste, Dresden

    Mitarbeit bei der Konservierung des Leinwandgemäldes „Portrait Philipp Melanchthon“ von Lucas Cranach d. J./ Werkstatt

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Studienbegleitendes Praktikum

    Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen

    Partielle Konservierung und Restaurierung eines beflockten Antependiums, Lauterbach, 16. Jh.

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Studienbegleitendes Praktikum

    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

    Restaurierung eines Gemäldes auf Pappe von Georg Saal, „Der Labrafos bei Kongsberg“, 1850

  • 1 Jahr, Okt. 2005 - Sep. 2006

    Studienvorbereitendes Praktikum

    Gemäldegalerie Alte Meister und Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

    Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten an gefassten Schmuckrahmen und Leinwandgemälden

  • 1 Jahr, Okt. 2004 - Sep. 2005

    Studienvorbereitendes Praktikum

    Restaurierungs-Atelier Erich Buff, Sigmaringen

    Restaurierung von Leinwandgemälden, Schmuckrahmen, polychromen Skulpturen, Altären sowie architektonischer Farbigkeit

Ausbildung von Emilia Sleczek

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2011

    Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut

    Hochschule für Bildende Künste, Dresden

    Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Malerei auf mobilen Bildträgern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z